Ratingen. Apostel Franz-Wilhelm Otten besuchte am 8. Januar 2014 die Gemeinde Ratingen und hielt dort einen Gottesdienst. Es war bereits der dritte Besuch eines Apostels innerhalb von acht Tagen im Düsseldorfer Kirchenbezirk.
Insgesamt mehr als 300 neuapostolische Gläubige aus dem Kirchenbezirk erlebten in den Tagen um den Jahreswechsel drei Apostelbesuche. Bezirksapostel Armin Brinkmann besuchte am Silvesterabend die Gemeinde in Neuss-Norf (wir berichteten). Zum sogenannten „Jahresauftakt-Gottesdienst“ für die Gemeinden predigte Bezirksapostelhelfer und designierter Nachfolger des Bezirksapostels Rainer Stork in Flingern (wir berichteten). Die Besuchsreihe schloss am 8. Januar Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Ratinger Gemeinde.
Seid beharrlich im Gebet
Begleitet wurde der Apostel von Vorstehern aus den umliegenden Gemeinden sowie dem Bezirksältesten Gerhard Dubke und Bezirksevangelist Dirk Müller. Der Predigt von Apostel Otten lag das Bibelwort aus Römer 12,12 zugrunde: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“
Zentraler Gedanke seiner Ausführungen galt dem Gebet. Er empfahl mit einfühlsamen Worten den Gottesdienstbesuchern, einen „ständigen Kontakt zum himmlischen Vater zu suchen“, um ein inniges Verhältnis mit Gott aufzubauen. Als Beispiel führte er Eheleute an, die ihre Freude und Sorgen im Gespräch teilen und sich so immer besser kennenlernen.
Nach seiner Predigt bat Apostel Otten die Gemeindevorsteher Evangelist Andreas Ehrhart (Monheim) und Bezirksevangelist Reinhold Wegner (Gerresheim) für ergänzende Predigtbeiträge an den Altar. Die Feststunde in Ratingen umrahmte der Gemeindechor mit stimmungsvollen Liedvorträgen.
Zu den Berichten:
© Bezirk Düsseldorf