Derendorf. Die Gemeindemitglieder freuten sich am Sonntagmorgen, den 10. November 2013 über die zahlreichen Gottesdienstbesucher. 17 Jugendbetreuer aus dem Kirchenbezirk kamen nach Derendorf, um unter der Seminarleitung von Gerd Remus praxisnahe Tipps zur Steigerung der eigenen Motivation kennenzulernen.
Die Teilnehmer des Seminars „Motivation und Selbstmanagement“ begannen um 11 Uhr als „Jugendbetreuer“ und verabschiedeten sich gegen 17 Uhr als „Jugendbegleiter“. Neben der Erkenntnis, dass jeder Mensch für seine Motivation selbst verantwortlich ist, vermittelte der Seminarleiter Gerd Remus Kenntnisse zum Selbstmanagement und zur positiven Einflussnahme auf unsere persönlichen Einstellungen.
Praxisbezogene Tipps für die Jugendarbeit
Anfänglich wirkten einige Aussagen des Trainers provokant und erzeugten Widerspruch. Im Laufe der Veranstaltung und der praktischen Übungen reifte die Erkenntnis der Jugendbegleiter und der Mitglieder des Jugendgremiums „Gremies“, dass man nur selbst sich motivieren kann. Dazu gab es praxisbezogenen Tipps zur Umsetzung bei der Mitarbeit in den Gemeinden und im Bezirk.
Beim Schwerpunktthema „Sieben Charaktercodes der Selbstmotivation“ wurden konkrete Maßnahmen in kleinen Teams erarbeitet. Dabei entstand zu dem Charaktercode Optimismus als Nebenergebnis ein neuer Name für Alle, die sich in dieser Arbeit engagieren: Jugendbegleiter.
Am Ende der Veranstaltung gab es von den Teilnehmern sehr positive Rückmeldungen zu dem konkreten Thema und den Wunsch, das Seminar im Düsseldorfer Bezirk fortsetzen zu können. Eine entsprechende Einladung für 2014 nahm Gerd Remus gerne an.
© Bezirk Düsseldorf