Neuss-Norf. Bei spätherbstlichem Schmuddelwetter trafen sich am Vorabend des Gottesdienstes zum Gedächtnis der Entschlafenen 30 Jugendliche im Jugendzentrum Haus Derikum in Neuss, um einen gemütlichen Abend mitsamt knisterndem Kaminfeuer und warmem Punsch zu erleben.
Nachdem die Jugendlichen vor dem warmen Kamin in dem kerzenerleuchteten Raum auf selbst mitgebrachten Decken und Sitzkissen Platz genommen hatten, gab der Bezirksjugendbeauftragte Uwe von Oppenkowski eine Einleitung, mit der so sicher niemand gerechnet hätte. Er las den Text eines Theologen vor, deren Erzähler die Teilnehmer „heiligsprach“. Ganz konkret behandelte diese Geschichte den Stellenwert eines jeden Menschen bei Gott. Für ihn sind alle Menschen „heilig“, unabhängig von großen Taten und davon, wann sie verstorben sind. Daraus lässt sich ableiten, wie wichtig jeder einzelne Teilnehmer für die Gemeinschaft ist, auf die an diesem Abend ein besonderer Fokus gerichtet wurde.
Teilnehmer werden Stammapostel
Sinnbildlich für die Wichtigkeit eines jeden Teilnehmers waren Kerzen, die Uwe von Oppenkowski an alle Jugendlichen verteilte, und die im Zuge einer Vorstellungsrunde nach und nach entzündet wurden und den dunklen Raum erhellten. Währenddessen hatten alle Gelegenheit sich kurz vorzustellen und beispielsweise die Frage zu beantworten, was ihre erste Amtshandlung als neue(r) Stammapostel(in) wäre. So würden einige gerne einen Weltjugendtag organisieren, andere den Gottesdienstbeginn später beginnen lassen.
Im Anschluss bat Uwe von Oppenkowski die Jugendlichen ihre Kerze auf einen Tisch vor eine Plakatwand zu stellen, sodass diese durch die gemeinsame Leuchtkraft lesbar wurde. Erkennbar wurde eine Vielzahl von Synonymen für Gemeinschaft im weitesten Sinne, darunter etwa „dream team“, „Freundschaft“ und „Abendmahl“. Auf das seiner Meinung nach Treffendste konnte ein jeder einen Punkt kleben. Schnell kristallisierte sich heraus, dass die Liebe die Basis der Gemeinschaft ist. „Dies gelte aber auch im Göttlichen“, so der Düsseldorfer Bezirksjugendbeauftragte und leitete damit über zum Bibelwort „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm“ (1.Joh 4,16). Danach konnten sich alle Jugendlichen mit Pizza stärken und ihre Gedanken bei einem Getränk weiter vertiefen.
Zur Bildergalerie.