Am Mittwoch, dem 21.09.2016 fand der Weltfriedenstag statt. Aus diesem Anlass wurde der Wochengottesdienst in den Gemeinden des Bezirks mit einem zusätzlichen, gemeinsamen Friedensgebet gefeiert.
Seit einigen Jahren besteht die Empfehlung der Vereinten Nationen sowie des Ökumenischen Rats der Kirchen, diesen Tag als Weltgebetstag des Friedens zu begehen.
Als Grundlage diente das Textwort aus Lukas 10, 5.6 „Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Und wenn dort ein Kind des Friedens ist, so wird euer Friede auf ihm ruhen, wenn aber nicht, so wird sich euer Friede wieder zu euch wenden.“
In den Gottesdiensten wurde der Gedanke bewegt, dass Frieden aus Jesus Christus, dem Friedensboten, angenommen werden sollte und dann von uns selber ausgehen muss. Ein von außen aufgezwungener Friede, wie die aktuellen politischen Ereignisse zeigen, wirkt nicht umfassend und nachhaltig.
29. September 2016
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.