Düsseldorf. Um eine kreative Art des Bibelstudiums ging es in der Jugendstunde am 24. Januar 2017 in Flingern. Sie heißt: „Bible Art Journaling“. Hierbei handelt es sich um eine persönliche Bildgestaltung zu biblischen Versen.
Bible Art Journaling ist eine relativ neue Art, mit der Bibel umzugehen und mag auf Anhieb nicht von jedem verstanden werden. Es geht darum, die kreativen Ideen oder ganz persönlichen Empfindungen, die man zu einem bestimmten Bibelwort hat, direkt in der Bibel zu bebildern.
Kreative Beschäftigung mit der Bibel
Hierzu werden von verschiedenen Anbietern sogenannte „Journaling Bibeln“ angeboten, deren Seiten am Rand Platz für Zeichnungen und Basteleien bieten. Allerdings lädt das Konzept bewusst auch dazu ein, in den Text hineinzumalen, Wörter hervorzuheben, einzurahmen oder auf andere kreative Art kenntlich zu machen. Anhänger der Methode berichten, dass ihnen ein Bibelvers oder -abschnitt dadurch besonders wertvoll geworden ist und nicht mehr aus dem Kopf beziehungsweise Herz ginge.
In der Jugendstunde probierten sich 17 anwesende Jugendliche und Jugendbetreuer einmal gezielt daran aus, welche Ideen und Gedanken sich zur Bibelpassage aus dem vierten Philipperbrief ab Vers 10 entwickeln. Besonderer Fokus lag dabei zusätzlich auf dem Jahresmotto des Stammapostels für 2017: „Ehre sei Gott, unserem Vater!“ Genutzt wurden hierzu DIN-A3-Kopien der Bibelstelle.
Dabei kamen spannende Ergebnisse und tiefgreifende Erkenntnisse heraus, die der ehemalige Bezirksjugendbeauftragte Uwe von Oppenkowski gekonnt zusammenfasste: „Wenn ich eure ganzen Ideen als Vorbereitung für den Jahresauftakt-Gottesdienst am 1. Januar gehabt hätte, wäre damit schon der ganze Gottesdienst ausgefüllt gewesen.“
© Bezirk Düsseldorf