Neuss-Norf. Mitglieder aus der Norfer Gemeinde überreichten Geschenke an bedürftige Menschen, die vom Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) in Neuss betreut werden. Die Aktion in der Adventszeit brachte auf allen Seiten viel Freude.
Nachdem das Norfer Gemeindegremium letztes Jahr im Advent einen Weihnachtsbasar organisierte, bei dem der Erlös der Neugestaltung und einer leichteren Pflege des großen Kirchengrundstücks zu Gute kam, sollte dieses Jahr die Nächstenliebe im Vordergrund stehen. Ein Motto hatten die Mitglieder in Anlehnung an Galater 6,10 schnell gefunden: „Lasst uns Gutes tun an jedermann.“
Es wurde ein Kontakt zum SKF in Neuss hergestellt und 20 Wünsche von betreuten Personen entgegengenommen. Die Gemeindemitglieder hatten dann die Möglichkeit, sich einen der anonymisierten Wünsche auszusuchen und zu erfüllen. Die Wünsche waren bunt. Von einem Malbuch mit Buntstiften über ein Umhänge-Portemonnaie bis hin zu einem Gutschein war alles vertreten.
Bereits am ersten Adventssonntag waren fast alle Wünsche vergriffen und schon zwei Wochen später konnten die weihnachtlich verpackten und mit liebevollen Zeilen oder Schokolade versehenen Geschenke an den SKF übergeben werden. Mit Freude haben die Gemeindemitglieder dann die überaus positive Rückmeldung entgegennehmen dürfen. Mit den kleinen Aufmerksamkeiten konnten sie viel bei den sozial benachteiligten Menschen bewegen.
Denn nicht immer sind es die großen Dinge, die ein Herz erwärmen, sondern die liebevollen Kleinigkeiten, die geschenkte Aufmerksamkeit und einfühlsame Worte. Für einige der Betreuten waren es die einzigen Weihnachtsgeschenke. In solchen Momenten wird einem das eigene Wohl und der Segen, den die meisten Menschen erfahren haben, wieder einmal bewusst. In diesem Zusammenhang erinnert man sich gerne an das Zitat von Jesus, das Paulus in Apostelgeschichte 20,35 nennt: „Geben ist seliger als nehmen.“
© Bezirk Düsseldorf