Kirche ist Gemeinde. Ganz in diesem Sinne begrüßten am 12.05.2017 insgesamt 25 Kirchen alle Interessenten zur siebten Nacht der offenen Kirchen in Krefeld. Über alle Gemeinden hinaus hatte man ein Gefühl der Verbundenheit, Akzeptanz, Wertschätzung und Nächstenliebe.
Auch die Neuapostolische Kirche Krefeld-Uerdingen öffnete für Gäste, Freunde und Gemeindemitglieder die Pforten um die Kirche vorzustellen.
Hierfür mussten einige Vorbereitungen getroffen werden. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Krefeld (ACK) wurde die Nacht der offenen Kirchen akribisch vorbereitet und mit der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer aus der Gemeinde Uerdingen zu einem vollen Erfolg.
Dazu beigetragen hat sicher die Auswahl des Programms: Pünktlich um 18:50 Uhr war in allen Krefelder Kirchen ein Glockengeläut zu hören. Frank Meyer, Krefeld Oberbürgermeister und Schirmherr der Nacht, eröffnete den Abend in der neuapostolischen Gemeinde in Uerdingen und blieb zu der anschließenden Podiumsdiskussion mit dem Thema Gott und die Welt, bei der Oberbürgermeister Meyer durch Bezirksevangelisten Wolfgang Wegener und den Moderator Dr. Jens Voss (Leiter der Krefelder Redaktion der Rheinischen Post) unterstützt wurde. OB Frank Meyer erzählte in seiner Begrüßung, dass er als Kind auf seinem Weg zur Schule täglich an der Neuapostolischen Kirche in Uerdingen vorbeigegangen ist und sich öfter gefragt hat, was wohl in diesem Gebäude passiert. Nun hatte er die Gelegenheit die Gemeinde auch im Inneren kennenzulernen.
Im vorwiegend musikalisch ausgewählten Programm waren in Uerdingen zu Gast: Rheinvoices (Gospelchor) und Tonfolge (Ensemble Chormusik). Aus eigenen Reihen konnte fEinklang, ein Männerensemble bestehend aus Sängern der NAK, in einer sehr harmonischen Vorstellung für eine wohlige Atmosphäre sorgen. Das Ensemble hatte an diesem Abend seinen ersten offiziellen Auftritt. In der dann folgenden Meditation wurden mit Bezirksevangelisten Wegener mit Musik und Bildern untermalte, selbstgeschriebene Texte zum Thema Kirche und Glaube vorgetragen. Bei diesen lag der Fokus auf Gewohnheit, Tradition, Überzeugung sowie die Frage der Notwendigkeit der Kirche und ob Kirche nur eine Institution ist. Letztlich wurde durch die Vortragenden aus ihrer Sicht festgestellt: Kirche ist Gemeinde.
Zum Abschluss der Nacht und des Programms wurden von Bits and Bytes klassische Kirchenmusik neuzeitlich interpretiert.
Exkurs ACK
Die Nacht der offenen Kirchen 2017 belegte den ökumenischen Gedanken, der sich in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) verankert. Die ACK möchte die Vielfalt christlichen Lebens in Krefeld sichtbar machen und als Bindeglied zwischen den verschiedenen Konfessionen und Kulturen wirken. Sie vertieft die ökumenische Zusammenarbeit, fördert gemeinsame Gottesdienste und Aktionen und stärkt die christliche Präsenz in der Stadt. Bezirksevangelist Wolfgang Wegener und Gemeindevorsteher Michael Eickmann wirken in der ACK mit und wollen in der Arbeitsgemeinschaft das Wesen der Neuapostolischen Kirche näherbringen.
12. Mai 2017
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.