Gerresheim. Das Wochenende vom 16. bis 17. September stand in der Gemeinde Düsseldorf-Gerresheim ganz im Eindruck der Musik. Gemeinsam mit Sängern aus Duisburg-Walsum wurde samstags geprobt und am Sonntag der Gottesdienst musikalisch untermalt.
Die neuapostolische Gemeinde im Stadtteil Duisburg-Walsum wurde 2003 und 2004 vom damaligen Bezirksevangelisten Eberhard Schaible als zuständiger Vorsteher geleitet. Sein Sohn Martin Schaible wirkt bis heute als Dirigent des Chores der Düsseldorfer Gemeinde Gerresheim. Ein Mitglied dieses Chores, Nadine Pohlmann, ist die Schwägerin des heute verantwortlichen musikalischen Leiters in Walsum, Pierre Stollmann. Auch sind Martin Schaible und der heutige Vorsterher der Gemeinde Duisburg-Walsum, Uwe Voigt, seit ihrer Jugend miteinander bekannt. Eine Geburtstagsfeier und ein paar Gespräche später und der Plan stand fest: Es wird ein gemeinsames Chorprojekt im Herbst 2017 geben!
Lieder aus vielen Epochen
Am Samstag, den 16. September morgens gegen 10 Uhr ist es soweit. Etwa 30 Chormitglieder beider Gemeinden treffen sich in der Kirche an der Ottostraße 3 im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim. Die Einen bepackt mit Frühstück, Kaffee, Salaten, Würstchen und vielem mehr, während die Anderen fröhlich gespannt warten auf das, was da so kommen soll. Beide Dirigenten haben sich in den Wochen zuvor auf eine doppelte Chorprobe von jeweils zwei Stunden mit einem abwechslungsreichen Probenplan geeinigt. Gegenstand der Probe waren Lieder aus vielen Epochen bis hinein in den "Sakral-Pop". Anschließend gab es ein Werkstattkonzert. Am Folgetag sollte zudem der von Apostel Walter Schorr durchgeführte Gottesdienst musikalisch mit einem gemeinsamen Chor umrahmt werden.
Um kurz nach 11 Uhr ging es schließlich los. Schon nach den ersten Tönen des Einsingens konnte man feststellen, welch eine Klangfülle in der akustisch sehr ausgewogene Gerresheimer Kirche herrschte. Sehr schnell entstand bei den Sängern Begeisterung und der Wille hier Gemeinsames zu schaffen. Neue und bekannte Chorliteratur, die unterschiedliche Art und Herangehensweise der beiden sich harmonisch ergänzenden Chorleiter - es machte allen Beteiligten einfach große Freude, Teil dieses Chorprojekts zu sein und zur Ehre Gottes die Stimme einsetzen zu können.
Werkstattkonzert am Nachmittag
Ein wenig anstrengend war die Chorprobe auch. Daher genossen alle Teilnehmer eine ausgiebige gemeinsame Mittagspause. Hierbei ergaben sich viele Gespräche untereinander. Man lernte sich kennen und es wurde viel gelacht. Gestärkt und motiviert ging es danach in den zweiten Probenteil. Der Höhepunkt am Samstagnachmittag war dann das kleine Werkstattkonzert. Noch einmal volle Konzentration und es gelang tatsächlich schon sehr viel auf hohem musikalischen Niveau. Die Zuhörer bei diesem Probekonzert waren jedenfalls begeistert. Erschöpft aber glücklich ging für die Chormitglieder dieser Tag zu Ende, im Bewusstsein, dass es am nächsten Morgen ein freudiges Wiedersehen geben würde.
Der Gottesdienst am Sonntag wurde mitgestaltet vom gemeinsamen Chor aus den Gemeinden Walsum und Gerresheim. Die Dynamik und Kraft, aber auch das feine Piano und die gelungenen Interpretationen der vorgetragen Lieder erfüllten das bis auf den letzten Platz besetzte Gotteshaus mit einer besonderen Atmosphäre. Nach der gelungenen Zusammenarbeit der Walsumer und Gerresheimer Sänger ist eine Wiederholung im Frühjahr 2018 geplant. Die Sänger und ihre Dirigenten treffen sich dann in Duisburg-Walsum.
© Bezirk Düsseldorf