Düsseldorf. Unter dem Motto „Gott sei Dank“ fanden in vielen neuapostolischen Gemeinden rund um das erste Oktoberwochenende besondere Aktionen statt - auch in Gemeinden des Düsseldorfer Kirchenbezirkes.
Am 1. Oktober 2017 haben neuapostolischen Christen Erntedank gefeiert. Im Mittelpunkt des Erntedankfestes stand am Sonntagmorgen der Gottesdienst, in dem es darum ging, Gott durch Dankbarkeit zu ehren. Um das Erntedankfest in besondere Weise zu feiern, starteten einigen Düsseldorfer Gemeinde besondere Spendenaktion, um bedürftigen Mitmenschen zu helfen.
So sammelten beispielsweise die Kirchenmitglieder der Gemeinde Düsseldorf-Derendorf haltbare Lebensmittel, die einige Tage nach dem Erntedankfest an Mitarbeiter der Düsseldorfer Tafel übergeben wurden. Diese zeigten sich beeindruckt von der Menge der gespendeten Nahrungsmittel.
Aber nicht nur Aktionen der Nächstenliebe standen im Fokus des Erntedanktages. Einige Gemeinden nutzten den Festtag auch zur Gemeinschaftspflege. Um die Besucher auf den Erntedank-Gottesdienst und den anschließenden Brunch in geeigneter Weise einzustimmen, schmückten die Gemeindemitglieder in Ratingen den Eingangsbereich ihrer Kirche und den Altar mit natürlichen Erntegaben wie Blumen, Brot, Gemüse, Obst und Getreide.
Die Kinder brachten aus der Sonntagsschule kleine Körbe mit, die sie mit Blumen, Obst und Gemüse sowie selbstgemalten Bildern geschmückt hatten. Anschließend sorgte ein reichhaltiges Buffet für das leibliche Wohl der Glaubensgeschwister, dass einige Helfer liebevoll vorbereitet hatten. Die vielen essbaren Genüsse förderten die Gespräche und das Gemeinschaftsgefühl der Glaubensgeschwister untereinander.
© Bezirk Düsseldorf