Karfreitag. 15.00 Uhr. Sterbestunde Christi.
Zu dieser Stunde versammeln sich in Krefeld-Fischeln zahlreiche Zuhörer, um sich noch einmal in die Leidens- und Sterbensgeschichte Jesu Christi zu vertiefen. Grundlage für die Lesungen sind die Texte aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach, die an Karfreitag 1727 uraufgeführt wurde. Große Chorwerke, Arien und Rezitative werden in verteilten Rollen vorgelesen, die insgesamt zwölf weitgehend bekannten Choräle singt die Gemeinde gemeinsam mit Orgelbegleitung. Es entsteht eine Stimmung, die Lesende und Zuhörer berührt und still werden lässt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.