Apostel Otten feierte am 05. Dezember 2018 den Gottesdienst in Rheydt gemeinsam mit der Gemeinde Mönchengladbach. In diesem erhielt ein Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Zu Beginn der Predigt ging Apostel Otten auf die Adventszeit mit ihren besonderen Eigenschaften ein. Mit jeder Kerze am Adventskranz wird mehr Wärme und Licht erzeugt.
Grundlage der Predigt waren die Worte Jesu aus Matthäus 25, 40: "Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." Wenn der Gläubige dem Nächsten etwas Gutes tut, macht er dies auch gegenüber Gott. Der Apostel machte deutlich, dass sich die Liebe zu Gott daran messen lässt, inwieweit man bereit ist, am Nächsten Liebe zu üben.
Außerdem, führte Apostel Otten aus, macht die Bibelstelle deutlich, dass sich Jesus mit den Gläubigen identifiziert. Als beispielsweise Saul die Christen verfolgte, wurde er von Jesus mit den Worten "Saul, Saul, was verfolgst du mich?" angesprochen.
17. Dezember 2018