Neuss-Norf. Apostel Franz Wilhelm Otten besuchte am 21. Februar 2019 die Gemeinde Neuss-Norf. Anwesend waren auch die Konfirmanden des Jahrgangs 2019 mit ihren Eltern und Familien.
Den Abendgottesdienst in der Gemeinde Neuss-Norf stellte der Apostel unter dem Bibelwort aus 1. Korintherbrief 13, 8-10 und fasste es im Laufe des Gottesdienstes treffend zusammen: "Alles, was wir sehen, ist nur Stückwerk. Egal ob wir einen anderen Menschen betrachten, eine Gemeinde oder das Werk Gottes. Wir sehen immer nur einen minimalen Ausschnitt. Daher können und dürfen wir uns kein Urteil erlauben." Er ging auch auf den besonderen Altarschmuck ein, der im Rahmen der vorherigen Konfirmandenfreizeit entstanden war und zusammengesetzte Puzzleteile darstellte. Ein solches Puzzle sei spannend, ließ der Seelsorger besonders die fünf Konfirmanden des Jahrgangs 2019 aus den Gemeinden Neuss-Norf, Neuss und Grevenbroich wissen. Denn in Einzelteilen ist noch nicht viel zu sehen. Legt man sie aber zusammen, so entsteht ein großes Ganzes und ist mehr als nur die Summe der Teile.
Gaben bewirken in der Gemeinde Grandioses
"So funktioniert auch das Zusammenleben in einer Gemeinde. Jeder hat seine Gaben, die er einbringen kann, um gemeinsam ein grandioses Ergebnis zu erhalten," übertrug er den Gedanken auf die Kirche. Der gesamten Gemeinde legte er während des Gottesdienstes wiederholt die Liebe ans Herz, da sie "das Fundament unseres Lebens" sei. "Gott hat uns aus Liebe gemacht, er hätte das nicht machen müssen. Manches will sich in unserem Leben vordrängen und wichtig machen, aber nichts ist wichtiger als die Liebe Gottes." Diese Liebe sei immer da und höre nie auf.
Priester Raimund Bücher aus der Gemeinde Düsseldorf-Eller erinnerte in seinem Predigtbeitrag an eine mögliche Deutung des Wortes Liebe: "Lass Immer Eine Brücke Entstehen". Somit sei es wichtig, stets vergebungsbereit zu sein und den Nächsten so zu lieben wie sich selbst. Er nahm das Bibelwort auf, als er sagte: "Selbst die starke Liebe zwischen zwei Liebenden oder die von Eltern zu ihren Kindern ist im Vergleich zur Liebe Gottes zu uns nur Stückwerk. Und obwohl wir nur dieses Stückwerk kennen, folgen wir Gottes Plan. Auch wenn wir beim Anderen Unterschiede im Vergleich zu uns sehen, sollten wir diese nicht negativ belegen. In unserer Gemeinde sorgen doch genau diese Unterschiede für die Vielfältigkeit."
Austausch mit den Konfirmanden
Im Anschluss an den Gottesdienst traf sich Apostel Otten zu einem kurzen Gespräch mit den künftigen Konfirmanden, deren Konfirmation er in der Gemeinde Neuss durchführen wird. Die fünf jungen Christen hatten die Chance, sich kurz vorzustellen und einige Fragen an den Apostel zu richten.
© Bezirk Düsseldorf