Am 8. Mai 2019 besuchte Apostel Otten die Gemeinde Lobberich und feierte dort den Gottesdienst gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern aus Kempen.
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf das vom Chor vorgetragene Lied "Kennst du den Freund" ein. Da wahre Freundschaft gepflegt werden will, rief er dazu auf, auch die Freundschaft mit Jesus Christus durch die Gemeinschaft mit ihm zu pflegen.
Als Grundlage der Predigt verwendete Apostel Otten Johannes 21, 6: "Er aber sprach zu ihnen: Werft das Netz aus zur Rechten des Bootes, so werdet ihr finden. Da warfen sie es aus und konnten's nicht mehr ziehen wegen der Menge der Fische." Es stammt aus einer Begebenheit aus der Zeit zwischen Jesu Auferstehung und Himmelfahrt. Die Jünger Jesu waren wohl noch verunsichert und gingen ihrer Arbeit als Fischer nach - blieben aber erfolglos. Die Frage Jesu "Kinder, habt ihr nichts zu essen?" (Vers 5) vergleicht der Apostel deshalb mit einem "Finger in die Wunde legen" - Jesus spricht die Nöte an, welche die Jünger hatten. Die Jünger erkennen nun Jesus und befolgen auch seinen Rat, erneut auf Fischfang zu gehen, obwohl dieser gegen ihre Erfahrung geht. Sie erleben dadurch großen Erfolg.
Apostel Otten verglich die Situation und die Ansprache durch Jesus damals mit der Situation der Gläubigen heute. Er wies darauf hin, dass Jesus auch die Gläubigen heute liebevoll als "Kinder" anspricht und ihre Sorgen und Nöte kennt. Evtl. gibt er auch einen Rat, welcher nicht den eigenen Erfahrung entspricht und doch - wie bei Jesu Jüngern - segensreiche Auswirkungen hat.
8. Mai 2019
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.