Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Neuapostolische Kirche in Krefeld und öffnete die Türen. Getreu dem Motto der Veranstaltung „Jeder kann eintreten, zuschauen, mitmachen, sich berühren und begeistern lassen“ haben sich Besucher unterschiedlicher Religionen in der Neuapostolischen Kirche in Uerdingen getroffen.
Das musikalisch geprägte Programm sorgte für eine schöne Atmosphäre während der Kirchennacht. Zwischen den Auftritten gab es Pausen, die viele zum Austausch nutzen konnten. Gelebte Ökumene waren die überkonfessionellen Auftritte des evangelischen Gospelchores Rhein Voices, des Vokalensembles der Polizei Krefeld und Orgelvorträge eines katholischen Musikers.
In diesem Jahr war das aus Sängern neuapostolischer Chöre gebildete Männerensemble „fEinklang“ mit ihrem Programm gleich in zwei Gemeinden. Nach dem Auftritt in der Neuapostolischen Kirche in Uerdingen hatte das Ensemble noch einen Auftritt in der Johanneskirche in Linn. In der Johanneskirche wurde ein gemeinsames Programm der evangelischen und neuapostolischen Kirche dargeboten. Dies geschah aufgrund der gemeinsamen Geschichte. Die Johanneskirche wurde von der Neuapostolischen Kirche von 1970 bis 2004 genutzt, bevor die evangelische Kirche das Kirchengebäude als Gotteshaus ihrer Gemeinde übernahm. So konnte auch der Gedanke der Ökumene noch einmal unterstrichen werden.
17. Mai 2019
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.