Benrath. Unter dem Leitthema „Das Gemeinsame suchen“ trafen sich Christen aus dem Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach am 1. Oktober 2019 zu einem offenen Gesprächskreis. Gastgeber war die neuapostolische Gemeinde Benrath.
50 Jahre Ökumenischer Gesprächskreis in Düsseldorf-Urdenbach bedeutet auch 50 Jahre ein offener Kreis für Christinnen und Christen, die Fragen des Glaubens besprechen und ihren Glauben zu leben versuchen. Der Gesprächskreis trifft sich alle 14 Tage dienstags und war Anfang Oktober Gast in den Räumen der Neuapostolischen Kirche an der Sodenstraße.
Von der Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach nahm die Prädikantin Margarete Preis teil, die seit einigen Jahren den Gesprächskreis leitet. Seitens der Neuapostolischen Kirche waren Evangelist Andreas Ehrhardt und Priester Uwe v. Oppenkowski vertreten. Beide Seelsorger suchen seit Jahren die Begegnungen mit Glaubensgemeinschaften im Düsseldorfer Süden und im angrenzenden Monheim, um Gespräche unter Christen zu führen und gemeinsame Aktionen für ein verständnisvolles Miteinander zu initiieren. Zudem folgten einige Mitglieder aus den beiden Kirchengemeinden der Einladung zum Gesprächskreis.
Nach sehr positiven Begegnungen mit den Glaubensschwestern und -brüdern der Evangelischen Kirche Urdenbach anlässlich der kostenlosen Überlassung von evangelischen Kirchengebäuden während der Sanierungsphase ergab sich ein freudiger Kontakt. Nach dem Besuch von Evangelist Andreas Ehrhardt, Priester Uwe von Oppenkowski und Diakon Stephan Dörries bei einem Gesprächskreis zum Thema Neuapostolische Kirche kam die Anfrage, ob ein Nachfolgetermin in den Räumen der Neuapostolischen Kirche an der Sodenstraße stattfinden könnte.
Mit dem Choral „Großer Gott wir loben dich“ begann das Treffen am Dienstagabend. Anschließend fanden anregende Gespräche unter dem Leitthema „Das Gemeinsame suchen!“ statt. Erstaunlich war, dass der Dialog „unter Schwestern und Brüdern“ ohne Moderation einfach gelang. Nach rund zwei sehr lebendig gestalteten Stunden und dem gemeinsamen Lied „Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen“ sprach Evangelist Ehrhardt das Abschlussgebet. Bei einem Glas Wein im Foyer der Kirche wurde bereits ein Folgetermin für 2020 in den Räumen der Evangelischen Kirche Urdenbach vereinbar.
Nach der Veranstaltung schrieb Margarete Preis an Andreas Ehrhardt und Uwe v. Oppenkowski folgende Zeilen: „„Herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft soll ich ausrichten! Auch wenn es nur eine kleine Schar was – das Interesse war spürbar und die gegenseitige Wertschätzung auch! Auch dafür GOTT SEI DANK!“ Außerdem überreichte sie eine Packung Merci. Dabei hat sie auf der Verpackung der bekannten Schokolade die Aussage „Große Vielfalt“ besonders markiert.
© Bezirk Düsseldorf