In jedem Jahr feiern die in der ACK Krefeld und Meerbusch zusammengeschlossenen Gemeinden den Buß- und Bettag mit einem ökumenischen Gottesdienst. In diesem Jahr fand der Gottesdienst in der Alten Kirche im Krefelder Stadtzentrum statt.
Der Buß- und Bettagsgottesdienst wurde in diesem Jahr von Pfarrer Schran (evangelische Alte Kirche) und Bez.Ev. i.R. Wolfgang Wegener (ACK-Delegierter der Neuapostolischen Gemeinden in Krefeld) durchgeführt. Während Pfarrer Schran durch die Liturgie führte, übernahm Wolfgang Wegener den Predigtteil zu dem Bibelwort aus Jeremia 31, 34.
Neben den gemeinsam gesungenen Liedern aus dem evangelischen Gesangbuch lag die musikalische Gestaltung bei Prof. Dr. Franziskus Heeremann und seiner Gattin Elisabeth. Sie trugen geistliche, modern gestaltete Lieder im Duett vor und begleiteten sich mit Gitarre und Geige.
Die Fürbitten wurden von Pfarrer Cornelius Schmidt (Altkatholische Gemeinde), Dr. Jürgen Bierhals (ev. Gemeindeverband Pauluskirche), Reverent Dr. George Melel (Netzwerk fremdsprachiger Gemeinden in Krefeld) und Bezirksältester Helmut Pohl (Vorsteher des Bezirks Krefeld der Neuapostolischen Kirche) vorgetragen. Erzpriester Soroka von der Ukrainischen Orthodoxen Gemeinde in Krefeld trug zum Abschluss das Abendgebet des Hl. Basilius vor. Der Gottesdienst wurde mit den von Pfarrer Schran und Bez.Ev. i.R. Wegener gesprochenen Segensworten beendet.
Die Besucher hatten nach dem Gottesdienst bei einem Erfrischungsgetränk Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.