Ratingen. Bei seinem Besuch in der Ratinger Gemeinde am 11. November 2020 spendete Apostel Franz-Wilhelm Otten zwei Kleinkindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung und verabschiedete Priester Edgar Dullni in den Ruhestand.
Apostel Franz-Wilhelm Otten predigte mit einem Bibelwort aus dem Buch des Propheten Micha, Kapitel 4, Vers 5: „Ein jedes Volk wandelt im Namen seines Gottes, aber wir wandeln im Namen des Herrn, unseres Gottes, immer und ewiglich!“
Zu Beginn des Gottesdienstes spielte Priester Edgar Dullni das Lied „Alles meinem Gott zu Ehren“ auf der Orgel. Angeregt durch den Vortrag ging der Apostel auf den bevorstehenden Ruhestand des Priesters ein und sagte, dass dieser als Seelsorger alles Gott zu Ehren getan habe. Der Apostel empfahl den Gottesdienstbesuchern ebenfalls Gott zu ehren und dankbar zu sein, denn er sei den Gläubigen gnädig und vergebe ihnen die Schulden. Gott habe die Gläubigen erwählt zu seinem Volk und sie von der Erbsünde befreit. Dafür sollen sie den Glauben und die Liebe zu Gott immer bewahren. Die Richtschnur für das irdische Leben sei, im Namen des Herrn zu wandeln.
Bevor Priester Edgar Dullni an den Altar trat, spielte er das Lied „Blicke nur auf Jesum“ auf dem Klavier und vertiefte in seinem Predigtbeitrag die Aussagen des Apostels. Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles erfolgte die Spendung der Heiligen Versiegelung. Neben Marlin-Christopher Rattay aus der Gemeinde Ratingen empfing auch Clara Emilia Wolters aus der Derendorfer Gemeinde die Gabe des Heiligen Geistes.
Danach erfolgte die Ruhesetzung von Priester Edgar Dullni. Apostel Otten dankte Priester Dullni für 41 Jahre Tätigkeit als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Er wirkte als Seelsorger in verschiedenen Ämtern, davon zehn Jahre als Priester der Gemeinde Ratingen. Edgar Dullni habe seinen Dienst immer auf einer authentischen Glaubensbasis getan und sich in den Herzen der Gemeindemitglieder einen festen Platz geschaffen. Durch seine Musik habe er zudem einen wundervollen Beitrag zu den Gottesdiensten geleistet.
Zum Abschluss des Gottesdienstes bedankte sich der Vorsteher der Gemeinde Ratingen, Marc-Christoph Rattay, mit einem Blumenstrauß bei Priester Dullni für die vielfältigen Aufgaben, die er in der Gemeinde Ratingen erfüllt hatte. Nun freue er sich, den Priester i.R. weiterhin in der Gemeinde als Chorleiter und Orgelspieler erleben zu können.
© Bezirk Düsseldorf