Düsseldorf/Krefeld. In diesem Artikel stellen sich die vier Bezirksämter der beiden Kirchenbezirke Düsseldorf und Krefeld vor. Ab Oktober 2021 leiten sie gemeinsam den fusionierten Bezirk weiter.
Die Bezirke Düsseldorf und Krefeld werden zur Zeit vom Bezirksältesten Gerhard Dubke geleitet. Ihn unterstützen in Düsseldorf die Bezirksevangelisten Reinhold Wegner und Wilfried Linder, in Krefeld Björn Tischler.
Gerhard Dubke ist Bezirksältester der Bezirke Düsseldorf und Krefeld. Geboren wurde er am 30. Mai 1956 in Hilden. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder, zwei Enkelkinder und wohnt mit seiner Frau in Hilden. Dort befindet sich auch seine Heimatgemeinde. Gerhard Dubke ist Industriekaufmann und seit August 2020 im Ruhestand. Er sagt, eine seiner besonderen Eigenschaften sei, dass er gut zuhören kann und über eine gute Menschenkenntnis verfügt. Das mag an der langen Erfahrung im Umgang mit Menschen liegen, aber auch an guten Vorbildern.
1977 wurde er als Amtsträger tätig. 1986 erfolgte seine Ordination zum Priester, 1997 wurde er Vorsteher der Gemeinde Hilden. 1998 erfolgte seine Ordination zum Hirten und 2001 wurde ihm die Leitung des Bezirks Düsseldorf anvertraut. Seit dem 2. Februar 2020 leitet er zusätzlich den Bezirk Krefeld.
Seine Gedanken und Wünsche zur Fusion:
"Mein größter Wunsch ist, die beiden Bezirke so zu vereinen, dass sich am Ende JEDER wohl fühlt. Das ist eine große Herausforderung. Dieser Prozess des Zusammenführens kann nur gelingen, wenn jeder dazu bereit ist und dazu beiträgt. Am Anfang ist man sich fremd. Auf dem Weg zur Fusion, den wir schon beschritten haben, mag nicht einer den anderen überholen, sondern einer dem anderen die Hand reichen. Beide Bezirke passen gut zusammen und werden am Ende ein starker Kirchenbezirk rechts und links des Rheins sein. Darauf freue ich mich."
Reinhold Wegner wurde 1954 in Hilden geboren. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und vier Enkelkinder und wohnt nun in Erkrath-Hochdahl. Er arbeitete als Verwaltungsbeamter, ist aber seit Mai 2018 im Ruhestand. Er sagt, seine Berufswahl hat ihn sehr erfüllt und geprägt und dazu geführt, dass er genau hinschauen, zuhören und nachfragen kann. Er kann beharrlich eine Sache verfolgen und zukunftsorientierte Lösungen suchen und anstoßen.
Seit dem Jahr 1977 dient Reinhold Wegner als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, zuerst im Bezirk Wuppertal / Velbert. Zwischen den Jahren 2005 und 2017 diente er der Gemeinde Düsseldorf-Gerresheim als Vorsteher, 2016 übernahm er diese Aufgabe für die Gemeinde Grevenbroich. Seit dem 28. Juni 2009 steht er als Bezirksevangelist auch dem Bezirksvorsteher helfend zur Seite.
Seine Wünsche und Gedanken zur Fusion:
"Wir müssen uns dieser Zeit stellen - uns ist diese Zeit anvertraut. Das Bewährte halten wir fest und verschließen uns nicht notwendigen Entwicklungen und Veränderungen. Der Schweizer Dichter Gottfried Keller (1819-1890) drückte es sehr treffend aus:
‘Lasst uns am Alten
So es gut ist halten.
Doch auf altem Grund
Neues schaffen zu jeder Stund’.’"
Björn Tischler ist als Bezirksevangelist im Bezirk Krefeld tätig. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet als Gymnasiallehrer für Biologie und Chemie. In seiner Freizeit wandert er gerne, fährt Rad und geht seinem Hobby als Imker nach.
1999 empfing Björn Tischler das Unterdiakonenamt in Aachen, 2001 das Diakonenamt. Es folgte der Umzug nach Viersen, wo er im Jahr 2008 als Priester für die Gemeinde Viersen-Dülken ordiniert wurde. In den Jahren 2013 bis 2016 leitete er dieser Gemeinde als Vorsteher, seit 2016 übernimmt er diese Aufgabe in Krefeld-West. Seit 2018 hat er sein aktuelles Amt inne.
Seine Wünsche und Gedanken zur Fusion:
"Die Zukunft gemeinsam gestalten!
Es mag immer mehr freudige Situationen geben, als andere!
Keine Zweckehe, sondern eine LIEBESEHE!
‘Zusammenkommen ist ein Beginn.
Zusammenbleiben ein Fortschritt.
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.’ (Henry Ford)
In diesem Sinn lasst uns erfolgreich sein und dem Ziel entgegengehen."
Wilfried Linder trägt das Amt eines Bezirksevangelisten und unterstützt den Bezirksvorsteher im Bezirk Düsseldorf. Geboren wurde er 1959 in Bad Pyrmont. Nun lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern aber nicht im Gebiet des Kirchenbezirks Düsseldorf, sondern in Trier. Er arbeitet als Hochschullehrer in Düsseldorf. Dies führt dazu, dass er während der Woche in Düsseldorf und am Wochenende in Trier ist, wo er zudem als Bezirksevangelist und Vorsteher in der Gemeinde Prüm wirkt.
Im Jahr 1982 empfing Wilfried Linder sein erstes Amt und wirkte dann in unterschiedlichen Gemeinden als Vorsteher. Seit Mai 2015 trägt er das Amt des Bezirkevangelisten zuerst nur für seine Heimat Trier, seit Februar 2016 auch für seine "zweite Heimat" Düsseldorf.
Seine Wünsche und Gedanken zur Fusion:
"Regionale Gliederungen sind sinnvoll und zweckmäßig, das gilt im Staat ebenso wie in der Kirche. Manchmal sind hier Veränderungen angebracht, allerdings: Die Fusion von Kommunen ändert nichts am Grundgesetz, die Fusion von Bezirken nichts am Evangelium.
Schauen wir mutig in die Zukunft. Der bald entstehende größere Bezirk bringt nicht nur hier und da längere Fahrtstrecken mit sich, sondern vor allem neue Möglichkeiten, zum Beispiel das Kennenlernen vieler weiterer Glaubensgeschwister und Amtsträger. Ich wünsche uns allen, dass wir nach einiger Zeit nicht sagen ‘Et hätt noch immer jot jejange’, sondern ‘So schön hätten wir es uns gar nicht vorgestellt!’"
© Bezirk Düsseldorf