Düsseldorf. Die Kirchenbezirke Düsseldorf und Krefeld bieten vom 7. bis zum 18. April 2021 Videogottesdienste aus ihren Gemeinden an. Eine Teilnahme per Telefon wird den Gläubigen auch angeboten.
Während der nächsten zwei Wochen bleiben die neuapostolischen Kirchen auch in den Kirchenbezirken Krefeld und Düsseldorf geschlossen. Es finden aufgrund der aktuellen Entscheidung der Kirchenleitung zur Risikominimierung einer Covid-19-Ansteckung keine Präsenzgottesdienste statt. Anstelle dessen werden in der Gebietskirche Westdeutschland Gottesdienste per kircheneigenem YouTube-Kanal angeboten, die jeweils am Mittwoch um 19:30 Uhr und Sonntag um 10:00 Uhr gesendet werden.
Als zusätzliche Option hatte Bezirksapostel Storck angeregt, zeitgleich einen Gottesdienst aus dem heimischen Bezirk anzubieten, sofern dies die technischen Möglichkeiten hergeben. Es soll dadurch die Nähe zum Bezirk und zur eigenen Gemeinde gepflegt werden.
Die Bezirke Krefeld und Düsseldorf nutzen diese Gelegenheit und bieten Gottesdienste aus ihren Gemeinden an. Diese werden im Wechsel von den Bezirksevangelisten und dem Bezirksvorsteher geleitet. Die Einteilung der Gottesdienste ist wie folgt vorgesehen:
„Dies ist eine gute Gelegenheit, schon vor der geplanten Bezirksverschmelzung im Oktober 2021, die Bezirksämter aus dem jeweils anderen Bezirk kennenzulernen“, freut sich Bezirksältester Gerhard Dubke über das zusätzliche Angebot an heimatnahen Gottesdienstübertragungen.
Die Gottesdienste finden ohne Teilnahme der Gemeinde statt. Vor Ort in der Kirche sind nur der Leiter des Gottesdienstes, ein weiterer Priester, der Organist oder Musizierende sowie die Betreuer für die Übertragungstechnik. Es werden Wortgottesdienste ohne Feier des Heiligen Abendmahls durchgeführt.
Wer dabei sein möchte, um dieses zusätzliche Angebot einer Übertragung aus den Bezirken Düsseldorf und Krefeld zu nutzen, erhält den Übertragungslink vom Gemeindevorsteher. Die Anmeldung ist auch über die auf dieser Internetseite aufgeführten Kontakte möglich.
© Bezirk Düsseldorf