"Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was wird aber mit diesem? Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach!"
Mit diesem Bibelwort aus Johannes 21, Verse 21 und 22 diente Apostel Franz-Wilhelm Otten der Gemeinde Mönchengladbach-Rheydt am 02. Mai 2021. Es war ein besonderer Gottesdienst für die Gemeinde: am 01.05.1951 wurde die Gemeinde gegründet und besteht nun schon seit 70 Jahren. Auch hatten an diesem Sonntag Gemeindemitglieder Geburtstag und ein Ehejubiläum. Viele Gründe also um Gott dankbar zu sein, denn er hat geführt und gelenkt und schenkt uns Anteil an seiner Liebe, so Apostel Otten. In seiner Predigt verglich der Apostel Petrus und Johannes; zwei unterschiedliche Jünger mit sehr verschiedenen Eigenschaften und Lebenswegen. Beide aber folgten Jesus ohne Zögern nach.
Der Apostel übertrug diese Begebenheit auf die aktuelle Zeit: Menschen haben unterschiedliche Lebenswege und fragen sich manchmal mit dem Blick auf den Nächsten: "und was ist mit dem?" Jesus gibt uns keine Antwort auf diese Frage. Unterschiede in unserem Leben sind nicht erklärbar. Der Apostel wies darauf hin, dass Negatives keine Strafe, sowie Gutes auch kein Lohn ist. So könne auch derjenige, der Gott liebt und treu dient, trotzdem in Anfechtung kommen. Jesus sagt auch ihm: "Folge du mir nach und schau nicht auf die Anderen. Vertraue Gott und seiner Liebe." Der Apostel versicherte, dass nichts geschehen werde, was uns aus dieser Liebe reißen könne. Die Aufgabe der Gläubigen ist es, Zeuge Jesu Christo zu sein und das Glaubensziel zu erreichen.
In diesem Gottesdienst erhielten drei Mitglieder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.