1. Startseite /
  2. Begegnung der Jugendlichen aus Düsseldorf und Krefeld
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Begegnung der Jugendlichen aus Düsseldorf und Krefeld

 

Die Jugendlichen der Bezirke Düsseldorf und Krefeld feierten am 11. Juli 2021 einen gemeinsamen Jugendgottesdienst in Viersen-Dülken.

Vorbereitet wurde der Gottesdienst durch einen Impulsgedanken, welcher die Anwesenden schon auf das Thema des Gottesdienstes einstimmte. Grundlage für die Predigt des Bezirksjugendbeauftragen war 1. Mose 9, 9-10: "Siehe, ich richte mit euch einen Bund auf und mit euren Nachkommen und mit allem lebendigen Getier bei euch, an Vögeln, an Vieh und an allen Tieren auf Erden bei euch, von allem, was aus der Arche gegangen ist, was für Tiere es sind auf Erden." Zum besseren Verständnis wurde die umgebende Passage der Verse 1-17 in einer Lesung vorgetragen.

In seiner Predigt betonte der Priester, dass die Menschen zwar den Auftrag bekommen haben, sich die Erde Untertan zu machen, damit aber auch der Auftrag verbunden ist, diese zu bewaren. Allzuoft wird die Natur ausgebäutet und zerstört. An die Jugendlichen ging der Aufruf, mit Gottes Schöpfung so umzugehen, wie es Jesus als "Guter Hirte" vorgelebt hat.

Der mitdienende Priester erinnerte an Gottes Zeichen für seinen Bund mit den Menschen: den Regenbogen. Dieser ist nur unter gewissen Voraussetzungen zu sehen, eventuell ist ein Wechsel des Standpunktes notwendig. Diese Neusausrichtung kann auch im übertragenen Sinn notwendig sein, um Gott und seinen Bund zu erkennen.

Der Gottesdienst wurde durch Klavierspiel und Gesang verschönert. Im Anschluss gab es Gelegenheit zum Austausch bei Snacks und Getränken.

11. Juli 2021
Text: Rüdiger Heinrich
Fotos: Rüdiger Heinrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

21. Juni 2021

Jugendgottesdienst und Verabschiedungen

6. Oktober 2021

Erntedank 2021

29. September 2021

Kleiner Jugendtag - Bereich Apostel Otten

28. September 2020

Erster Jugendgottesdienst nach 7 Monaten

7. Juni 2021

Es geht weiter mit Musik Teil 2

31. Mai 2021

Lehrkräfte mit Blick auf die Bezirks-Fusion

3. Mai 2021

Es geht weiter mit Musik

14. Februar 2021

Mit erleuchteten Augen sehen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern