Am 12. September 2021 empfing Jule Dreßen das Sakrament der Wassertaufe. Der Taufgottesdienst wurde von Priester Thomas Bauer aus der Gemeinde Hückelhoven gehalten. Priester Bauer war 40 Jahre lang Mitglied der Gemeinde Rheydt.
Priester Bauer ging zuerst auf das Textwort aus 1. Petrus 2,2.3 ein und stellte die Parallele zum Sakrament der Taufe her. Petrus richtet sich in seinem Brief an die Gemeinden in Kleinasien. Er ermahnt darin die Mitglieder der Gemeinde, ihr Leben nach dem Evangelium auszurichten. Petrus nutzt das Bild der Muttermilch, die ein Neugeborenes intuitiv und begierig aufsaugt. Es nutzt diese lebenswichtige Nährquelle, um sich zu stärken und zu wachsen. Diese Milch ist vollkommen rein und wird von Petrus mit der Milch des Evangeliums verglichen, die ein „Lebenselixier unserer Seele ist“, so Priester Bauer. Die Gläubigen der damaligen Zeit wurden teilweise verfolgt und waren vielen Strömungen und Gedanken ausgesetzt. Der Brief des Apostels sollte Mut machen, alle Bosheit, Neid und andere schlechte Gedanken abzulegen.
Bezirksevangelist Björn Tischler stellte das im Mitdienen heraus, dass Menschen mit dem Empfang der heiligen Wassertaufe dem Bösen etwas entgegenstellen können.
Zur Vorbereitung auf die Taufhandlung diente das Kinderlied „Weil ich Jesu Schäflein bin“.
Priester Bauer gab der Täufling-Familie ein Wort aus Lukas 15, Vers 7. Sinngemäß gab er wieder, dass nur wenn ein einzelner Buße tut, sich der ganze Himmel freut. Und wieviel größer die Freude im Himmel ist, wenn das Sakrament der Taufe gespendet wird. Priester Bauer stellte heraus, dass das mit Wasser gemalte Zeichen und die Handauflegung nicht lange sichtbar sind, das Zeichen jedoch ewig hält. Die Getaufte wird aufgenommen in der Gemeinde und die Dreifaltigkeit Gott Vater, Sohn und heiliger Geist geht ein neues Verhältnis mit ihr ein. Die Erbsünde ist mit dieser Handlung abgewaschen und ihre Seele wird rein. Die Eltern versprechen, Körper und Seele zu pflegen, bis sie mit 14 Jahren selbst vor Gott treten kann und die Verantwortung für ihren Glauben übernimmt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.