1. Startseite /
  2. Jugendgottesdienst zu Himmelfahrt mit Einführung der neuen Jugendlichen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Derendorf
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf-Flingern
    • Düsseldorf-Gerresheim
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Meerbusch-Osterath
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugendgottesdienst zu Himmelfahrt mit Einführung der neuen
Jugendlichen

 

Bischof Flore hielt am Feiertag Christi Himmelfahrt den Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf in der Gemeinde Krefeld-Uerdingen.

Er diente mit dem Wort aus 1. Petrus 3, 22: „Welcher ist zur Rechten Gottes, aufgefahren gen Himmel, und es sind ihm untertan die  Engel und die Gewalten und die Mächte.“

Himmelfahrt als Zeichen der Allmacht Gottes

In der Predigt ging der Bischof auf die Himmelfahrt als Zeichen der Allmacht Gottes ein. Während die Auferstehung niemand gesehen hatte, fand die Himmelfahrt vor vielen Zeugen statt. Die Menschen sollten sehen, dass Jesus, nachdem er seinen Vater verlassen und auf die Erde gekommen war, seinen Auftrag erfüllt hatte und wieder zurück zum Vater ging.

Nachdem Jesus sich schon in der Auferstehung als Erstling offenbart hatte, fährt nun der Menschensohn zum Himmel und setzt sich zur Rechten Gottes. In dieser Tat dürfen Christen Gottes Allmacht erkennen, die ewige Gültigkeit seines Wortes und die Wichtigkeit, das Böse zu überwinden.

Aufgabe der Gläubigen

Der Bischof führte aus, dass die Kirche mehr sei als eine Gemeinschaft von Gläubigen, die sich mögen. In der Gemeinschaft solle Gottes Wort verkündigt, das Evangelium weitergetragen und die Hoffnung auf seine Wiederkunft wachgehalten werden. Auch wenn im Nachblicken der Jünger zum Himmel das Gefühl einer Distanz aufkommen kann, darf sich der Gläubige bewusst sein, dass Jesus ihm nahe ist und ihn versteht.

Einführung der neuen Jugendlichen

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die neuen Jugendlichen, die im Jahr 2022 konfirmiert wurden, im Kreis der Jugend mit einem Geschenk willkommen geheißen.

Nach der Verabschiedung eines Priesters aus dem Kreis der Konfirmandenlehrer wurde noch ein Projekt vorgestellt, in dem Jugendliche sich vorgenommen haben, biblische Gerichte nachzukochen. Mit einer Chorprobe und Gesprächen rund um den Eiswagen, mit dem die Jugendlichen draußen überrascht wurden, klang der Vormittag aus.

30. Mai 2022
Text: Rüdiger Heinrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2022 Bezirk Düsseldorf