1. Startseite /
  2. Besonderes Neujahrsfest
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Besonderes Neujahrsfest

 

Der Neujahrsgottesdienst 2023 war für die Gemeinde Ratingen der erste Gottesdienst, der nach einem halben Jahr Renovierung wieder in der "alten Kirche" gefeiert werden konnte. In diesem erhielten zwei Kinder das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.

Priester Marc-Christoph Rattay leitete den Gottesdienst damit ein, darauf aufmerksam zu machen, dass sich Vorsätze und Veränderungen auch im geistigen Sinne bemerkbar machen. Auch hier solle die Gemeinde versuchen, möglichst viel Gutes zu bewirken. Dabei helfe die Zuwendung Gottes, seinen Heilsplan zu vollenden.

Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Offenbarung 20,6: "Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre." Bezugnehmend darauf verdeutlichte Priester Rattay, dass Menschen, die bei der ersten Auferstehung dabei sein werden, selig sind, da sie später nicht vor dem Endgericht stehen müssen. Um dort hinzugelangen, sollten sie "aus Liebe regieren". So werden sie eine Unterstützung für Gott sein, welcher einen neuen Himmel und eine neue Erde errichten werde.

Priester Pieper sagte in seinem Predigtbeitrag, dass Jesus das Leben erleuchten will. Jesus selbst nehme die Schuld der Gläubigen auf sich und diese sollen sich glücklich schätzen, Priester sein zu dürfen, also ihm helfen zu können.

Die Taufe der Brüder Ben und Tom Feld Salles wurde mit der folgenden Interpretation des Taufspruches ("Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele") eingeleitet: "Gott passt auf dich auf, er sieht also alles, auch Negatives." Allerdings vergebe er, da er, wie man im Beitrag der Kinder ("Weißt du wie viel Sternlein stehen") hören konnte.

7. Januar 2023
Text: Maja-Christin Rattay, Rüdiger Heinrich
Fotos: Angelika Neumann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Januar 2023

Renovierung der Gemeinde Ratingen fast abgeschlossen

8. Dezember 2022

Taufe von Elena

8. Dezember 2022

Adventskaffee in Ratingen

27. Juni 2022

Letzter Gottesdienst im Kirchengebäude vor Renovierung

17. Juni 2022

Taufe in Ratingen

17. Juni 2022

Pfingstgottesdienst mit Taufe

12. Mai 2022

Konfirmation in Ratingen

19. November 2021

Kinder empfangen Täufling am Altar

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2023 Bezirk Düsseldorf