1. Startseite /
  2. Hilden: Priesterordination und Heilige Versiegelung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hilden: Priesterordination und Heilige Versiegelung

 

Apostel Franz-Wilhelm Otten feierte am Mittwoch, 18. Januar 2023, den Gottesdienst mit Gläubigen aus den Gemeinden Hilden und Langenfeld.

Als Grundlage für seine Predigt wählte der Apostel den letzten Teil des 28. Verses aus dem 28. Kapitel des Matthäusevangeliums: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“

Beistand Gottes

Im Kern des Bibeltextes gehe es um den Beistand Gottes. Gott sei immer bei uns. „Gott hört uns zu, er spricht zu uns und leitet uns." Jesus sei mit dem hebräischen Wort „Immanuel“ angekündigt worden. Immanuel heißt übersetzt: Gott ist mit uns.

Aus diesem Verständnis heraus erkennen Christen, dass Gott bei ihnen sei und zuhöre, wenn sie mit ihm reden, insbesondere im Gebet. „Er rede aber auch mit uns. Er spricht zu uns im Gottesdienst aber auch durch Menschen im Gespräch. Er ist jemand der zuhört und uns anspricht. Durch diese Gegenwart leitet er uns in unserem Leben.“

Zuwendung Jesu 

Jesus habe auch Zachäus geleitet. Zunächst sei es die Neugier gewesen, die Zachäus trieb, Jesus zu sehen. „Als Jesus ihn ansprach, in seinem Haus einkehrte und mit ihm redete, verstand er. Er ließ sich leiten und änderte sein Verhalten.“ 

Die Zuwendung Jesu solle auch den Gläubigen leiten und Einfluss auf sein Verhalten nehmen. Gottes Ziel sei es, allen Menschen zu helfen, das Heil zu erlangen. Die Hoffnung, ewig bei ihm zu sein, sei die „wahre Perspektive“ im Leben eines Christen.

Ein Wort für alle

Priester Michael Weichenthal ergänzte in seinem Predigtbeitrag: „Wenn Gott seinen Willen in der Predigt verkündigt, sagt er es allen Zuhörern. Es ist das gleiche Wort, an alle gerichtet. Jeder nimmt es so auf, wie er es für sich empfindet. Es stärkt und wirkt.“

In dem Gottesdienst empfing ein kleines Kind die Gabe des Heiligen Geistes. Die Eltern bestätigten diese sakramentale Handlung mit ihrem Ja-Wort, ihr Kind in der christlichen und neuapostolischen Glaubenslehre zu erziehen. Apostel Otten ordinierte zudem Diakon Marcus Matzner in das Priesteramt. Er wird zukünftig der Gemeinde Hilden in diesem Amt dienen.

2. Februar 2023
Text: Gerhard Dubke, Jörg Rüssing
Fotos: Konstantin Hepp

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. März 2023

Seelsorge in extremen Situationen

11. März 2023

Jahresauftakt der Senioren des Bezirkes Düsseldorf

6. März 2023

Seelsorger schreibt für die Samstagsausgabe

5. Januar 2023

Gottesdienst zur Fusion dreier Gemeinden

2. Dezember 2022

Fusion zum Jahresbeginn

29. November 2022

Neuer Vorsteher für die Grevenbroicher Gläubigen

28. November 2022

Weihnachtsmarkt in Mönchengladbach

6. November 2022

Konzert zum Gottesdienst für Entschlafene in Benrath

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern