Im Gottesdienst zu Neujahr 2023 fusionierten die drei Düsseldorfer Stadtgemeinden Derendorf, Flingern und Gerresheim zur neuen Gemeinde Düsseldorf. Am 30. Januar 2023 trafen sich nun die ehrenamtlichen Seelsorger der Gemeinde mit dem stellvertretenden Bezirksvorsteher Priester Dominik Götte zu einer ersten Ämterstunde.
Nicht auf den Status, sondern die Aufgabe sehen
Die Ämterstunde stellte Priester Götte unter ein Leitwort aus Matthäus 9, 37.38, welches von Stammapostel Jean-Luc Schneider vor einigen Jahren in einer Seelsorgerversammlung in Afrika verarbeitet wurde. Gemeinsam erarbeiteten die Seelsorger Kernfelder ihrer gemeinsamen seelsorgerischen Arbeit. Hierbei gelte es die Lehre Jesu Christi zu verkörpern und die Gemeinde zu motivieren mehr über Jesus Christus zu sprechen. Auch sei der übertragene seelsorgerische Auftrag kein Status oder gar Ehrentitel, sondern ausschließlich ausfüllende Aufgabe. Der Blick der Seelsorger sei so immer auf den Auftrag und nicht auf einen Status gerichtet.
Neue Wege in der Seelsorge gehen
Abschließend vertieften die Seelsorger Aufgabenschwerpunkte ihrer Arbeit. Ergebnis hierbei war, dass bei allen Aufgaben neben dem Predigtdienst vorrangig die Seelsorge im Mittelpunkt stehen möge. So wurden überdies auch neu zu gehende Wege und Angebote in der Seelsorge diskutiert. Es gelte hierbei den aktuellen Bedürfnissen der Gemeindemitglieder nach Seelsorge nachzukommen und das Angebot einer individuellen Seelsorge in der Gemeinde sicherzustellen.
Feedbackrunde zum Fusionsprozess
Abschließend sprachen die Seelsorge eingehend über bisherige Erfahrungen aus dem durchlebten Fusionsprozess, der zum Jahreswechsel in der Gemeindefusion endete. Hierbei hatten alle Seelsorger Gelegenheit ausführlich ihre Erlebnisberichte und Erfahrungswerte auszutauschen.
31. Januar 2023
Text:
Dominik Götte
Fotos:
Dominik Götte
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.