1. Startseite /
  2. Bischof Ralf Flore in Benrath: „Glaube an Christus führt zum ewigen Leben“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bischof Ralf Flore in Benrath:
„Glaube an Christus führt zum ewigen Leben“

 

Jesus Christus, der zum ewigen Leben hinführt, stand im Mittelpunkt der Predigt von Bischof Ralf Flore bei seinem Besuch in der Gemeinde Düsseldorf-Benrath. Am 15. Februar 2023 war der Bischof Gast in der Gemeinde im Süden Düsseldorfs.

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Johannes 3,36: „Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das ewige Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.“

Zu Beginn seiner Predigt nahm er den Impuls des Chorvortrags auf ("Alles Leben strömt aus dir") und betonte, dass es im Gottesdienst auf das ankomme, was Gott vorbereitet habe. Und damit unterstrich der Bischof die Aussage aus dem Chorvortrag: "… deiner Gegenwart Gefühl …".

Der Bischof beleuchtete den Zusammenhang zwischen Johannes dem Täufer und Jesus. Es gab eine Zeit der „Überschneidung“, aber keine Konkurrenz. Sie waren Freunde, aber Jesus ging voran.

Der Impuls aus dem Textwort bestehe nicht nur aus erlebten Tatsachen, sondern auch aus der Aussage: "Du musst glauben". Bischof Flore forderte die Gemeinde auf, Gottes Wort zu glauben. Der Glaube dürfe nicht erst einsetzen, wenn es Beweise gebe. "Auch wenn wir Gott nicht verstehen, wollen wir ihm vertrauen."

In seinem Predigtbeitrag erläuterte Bezirksvorsteher Gerhard Dubke die Umkehr von der Bußpredigt zur Zeit Johannes, des Täufers zur Gnadenzeit.

16. Februar 2023
Text: Rüdiger Heinrich, Uwe v. Oppenkowski
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

26. Juli 2023

Gemeindefest im Schuhkarton Gemeinde Benrath besucht Partnergemeinde in Wetzlar

23. Mai 2023

Wahrer Glaube schränkt nicht ein

Benrath

10. Mai 2023

Konfirmation im Kirchenbezirk

6. November 2022

Konzert zum Gottesdienst für Entschlafene in Benrath

5. Oktober 2022

Erntedankumzug in Urdenbach – Gott sei Dank!

29. August 2022

Neuer Vorsteher für die Gemeinde Benrath

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern