Am Freitagabend, den 10. März 2023 trafen sich die ehrenamtlichen Seelsorger der Gemeinden Grevenbroich und Neuss-Norf zu einer hybriden Ämterversammlung mit dem stellvertretenden Bezirksvorsteher, Priester Dominik Götte.
Die Ämterversammlung fand in Präsenz und mit Internetübertragung statt und diente als Vorbereitung zum am selben Wochenende stattfindenden Vorsteherwechsel am 12. März 2023.
Beziehung zu Christus stärken
Priester Götte stellte die Ämterversammlung unter ein Leitwort aus Matthäus 28,20. Dieses Bibelwort hatte Apostel Otten bei seinem Besuch im Januar 2023 in Hilden verwendet.
Die Seelsorger vertieften den Gedanken, dass insbesondere die persönliche Beziehung zu Jesus Christus entscheidend für das individuelle Glaubensleben sei. Seelsorgerische Begleitung solle insofern darauf abzielen, diese Beziehungspflege zu Christus im Glauben zu begleiten und durch vielfältige Gesprächs-und Seelsorgeangebote zu stärken.
Rückblick auf Vorstehertätigkeiten
Weiterer Schwerpunkt der Ämterversammlung war ferner der anstehende Vorsteherwechsel in den beiden Gemeinden. So richtete der scheidende Gemeindevorsteher, Priester Benjamin Dux einige Dankesworte an seine engsten Mitarbeiter.
Seit März 2020 hatte er die Gemeinde Norf und seit November 2022 komissarisch auch die Gemeinde Grevenbroich geleitet. Künftig wird er sich verstärkt den umfangreichen Aufgaben in der Leitung des Bezirks Düsseldorf widmen.
Priester Götte stellte zugleich den Nachfolger in der Gemeindeleitung vor: Priester Christoph Bister hatte seit November 2017 die seinerzeitige Gemeinde Düsseldorf-Flingern geleitet und tritt nun die Nachfolge von Priester Dux an.
15. März 2023
Text:
Dominik Götte
Fotos:
Dominik Götte
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.