Langenfeld. Mehr als 500 Gemeinden haben an der Aktion „Meine Gemeinde im Schuhkarton“ teilgenommen. Darunter auch die Gemeinde Langenfeld, die auf dem Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche den Schuhkarton der Gemeinde Schönebeck mit ins Rheinland brachte. Ein erstes Kennenlernen der Partnergemeinden fand im August in Langenfeld statt.
Sieben Glaubensgeschwister aus Schönebeck an der Elbe folgten am dritten Wochenende im August der Einladung des Gemeindegremiums zum diesjährigen Gemeindefest in Langenfeld. Die Schönebecker Gemeinde gehört zum Kirchenbezirk Magdeburg, der von Apostel Jens Korbien seelsorgerisch betreut wird.
Mit den Gästen zu Besuch in der Domstadt
Bereits gegen sechs Uhr am Samstagmorgen begann die Anreise der Gäste per Auto aus Sachsen-Anhalt. Nach dem Einchecken im Hotel fand die Begegnung der Gläubigen in der Langenfelder Kirche statt. Dort begrüßten die Gastgeber ihre Gäste mit einem leckeren „Willkommensessen“. Nach dem Mittagessen reiste eine insgesamt 25-köpfige Gruppe mit der S-Bahn nach Köln. In der Domstadt absolvierten die Teilnehmer bei hochsommerlichem Wetter eine buntes Kultur- und Sightseeing-Tour.
Nach einer Domführung mit Besichtigung der Schatzkammer folgte ein Spaziergang an der Kölner Rheinuferpromende, vorbei an vollbesetzten Kneipen und Cafés. Das Abendessen genossen die Teilnehmer in einem traditionellen Kölner Brauhaus. Die Hitze des Tages konnte die gute Stimmung in der Gruppe nicht beeinträchtigen. Es wurde viel erzählt und gelacht. Erst spät am Abend endete der erste Tag nach anregenden Gesprächen mit Themen über „Ost und West“ sowie über „Gott und die Welt“.
Grußworte der Schönebecker Gemeinde
Mit dem Gottesdienst am folgenden Sonntag begann der zweite Tag des Austausches mit den Gästen aus Ostdeutschland. Einige Schönebecker Glaubensgeschwister sangen im Chor der Gemeinde Langenfeld mit. Nach dem Gottesdienst überbrachte Priester Zöge ein Grußwort der Schönebecker Gemeinde an die Glaubensgeschwister in Langenfeld.
Das anschließende Gemeindefest fand bei sommerlichen Temperaturen auf dem Kirchengrundstück statt. Dabei konnten die Vortags begonnenen Gespräche vertieft und persönliche Erfahrungen aus den Lebensbereichen zwischen Ost und West ausgetauscht werden. Bei allen angesprochenen Unterschiede konnten die Glaubensgeschwister an diesem Wochenende aber auch erleben: Der gemeinsame Glaube verbindet.
Ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Bevor die Schönebecker die Heimreise antraten, überreichten sie einen Präsentkorb mit Spezialitäten aus ihrer Region sowie eine Tüte voller Informationen über ihre Stadt und Umgebung. Mit einer Einladung nach Schönebeck an der Elbe im nächsten Jahr verabschiedeten sich die Gäste mit vielen Umarmungen und einem Hupkonzert von ihren neuen Freunden aus dem Rheinland.
"Zu Gast bei Freunden" lautet der Titel eines Artikels, der von der Reise der Schönebecker ins Rheinland berichtet. Der Beitrag ist auf den Internetseiten der Neuapostolische Kirche Mitteldeutschland veröffentlicht worden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.