Düsseldorf / Übach-Palenberg. Rund 400 Jugendliche und ihre Begleiter aus dem Apostelbereich Nordrhein-Westfalen Süd versammelten sich am Sonntag, den 6. September 2015 im Pädagogischen Zentrum der Willy-Brandt-Gesamtschule in Übach-Palenberg. Dort erlebten sie den Gottesdienst mit Apostel Franz-Wilhelm Otten, der den Auftakt zum Kleinen Jugendtag 2015 bildete.
Schon vor dem Gottesdienst wurden die Teilnehmer durch einen kurzen Vorfilm mit Eindrücken der vergangenen Fußball-Weltmeisterschaft, des Internationalen Kirchentags und des Neujahrsgottesdienstes mit dem Stammapostel auf das Tagesmotto „Freude in Christus“ eingestimmt. All diese Ereignisse sind für einen Großteil der Jugendlichen mit großer Freude verbunden gewesen.
Gottesdienst
Im Gottesdienst nahm Apostel Otten jedoch Bezug auf die geistliche Freude, die wir erfahren können. Dazu wählte er das Bibelwort „Das sage ich euch, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude vollkommen werde“ aus Johannes 15,11. Er führte im Weiteren aus, dass wir durch Gottes Liebe stets einen Grund zur Freude haben, denn:
- Gott liebt uns
- Gott vergisst uns nicht
- Gott versteht uns
- Gott hilft uns
- Gott vergibt uns
- Gott holt uns zu sich.
Apostel Otten sowie Bischof Rainer Sommer und Bezirksältester Bernd Gessner betonten in ihren Predigtbeiträgen, dass diese Eigenschaften auch im zwischenmenschlichen Miteinander eine Bereicherung darstellen und so ein Kreislauf der Freude entstehen kann.
Mittagsprogramm
Nach dem Gottesdienst folgte ein kurzer Einblick in das anstehende Mittagsprogramm. Das gemeinsame Essen in der Mensa bestach wieder einmal durch frische und lecker belegte Baguettes. Zudem hielten einige Jugendliche aus dem Kirchenbezirk Düsseldorf eine Überraschung parat: Sie hatten in aufwendiger Kleinarbeit über 300 Glückskekse gebacken und verteilten diese als „Nachtisch“. Zudem enthielten die Kekse kurze „Freude-in-Christus-Sprüche“. So erfuhren die Teilnehmer in vielfältiger Weise, wie sich diese Freude erleben lässt und was sie ausmacht.
Das Mittagsprogramm sah dann etliche Aktivitäten vor. So konnten sich die Jugendlichen in der Turnhalle sportlich betätigen, im Chorworkshop einen Gospelsong einüben oder eine kleine Ausstellung des Zentralarchivs der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen besichtigen. Im Rahmen der Ausstellung fand zudem ein Gewinnspiel für die Besucher statt.
Zum gemeinsamen Abschluss des Kleinen Jugendtags zog Apostel Otten fünf Gewinner, die als Preis das Zentralarchiv der Neuapostolischen Kirche in Pulheim besichtigen können. Neben den Gewinnern wurden auch die anderen Teilnehmer noch durch den Vortrag des kurz vorher von Jugendlichen eingeübten Gospelstückes „Oh Happy Day“ erfreut.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.