1. Startseite /
  2. Erntedank-Aktion: Bienen und Insekten schützen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erntedank-Aktion: Bienen und Insekten schützen

 

Urdenbach. Auch dieses Jahr sind neuapostolische Jugendliche bei den Vorbereitungen zum Erntedankfest in Urdenbach eingebunden. Bis Sonntag wird an einem Erntewagen für den Umzug geschraubt, der unter dem Motto „Gott sei Dank – für die vielen Helfer“ Bienen und Insekten als zentralen Bestandteil der Schöpfung thematisiert.

Auf vielen Plakaten wirbt die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen für den Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, den 4. September 2015. Am selben Tag findet auch der traditionelle Erntedank-Festumzug im Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach statt. Bereits seit 2009 nehmen Jugendliche aus dem Düsseldorfer Kirchenbezirk am Festumzug teil.

Insektenhotel für kleine Erntehelfer

Traditionell danken die Menschen Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen. Damit aus den Blüten überhaupt Erntefrüchte werden können, sind viele fleißige Helfer wie Bienen und Insekten notwendig. Diesen Aspekt der göttlichen Schöpfung thematisieren die jungen Christen beim diesjährigen Erntedankfest in Urdenbach.

In Zeiten von Bienensterben und fehlenden Schutzbereichen für Insekten zeigen die Jugendlichen die Wichtigkeit der kleinen „Erntehelfer“ auf. Mit einem selbst gebauten „Insektenhotel“ in Form einer Kirche stellen sie eine Möglichkeit vor, wie man Rückzugsmöglichkeiten für die wilden Insekten im eigenen Garten schaffen kann.

Blumenwiese für Besucher des Festumzugs

Während des Festumzuges in Urdenbach werden zudem Samentüten verteilt, die in den letzten Tag mit viel Fleiß von den jungen Gläubigen gefüllt wurden. Die Samentüten enthalten verschiedene Samenarten wie Buchweizen, Rainfarn-Phazelie, Senf, Ölrettich, Sonnenblume, Serradella, Lupine, Wicken und Inkarnat Klee. Die Blumenwiese blüht vornehmlich zwischen Mai und Oktober und bietet den Bienen und Insekten ein hohes Nahrungsangebot. Die Jugendlichen hoffen zudem auf einen optischen Nebeneffekt ihrer Aktion: Viele bunt blühende Blumenwiesen in Urdenbach und Umgebung ab den nächsten Frühjahr.

 

Stichwort: Die Schöpfung bewahren

Immer stärker rückt am Erntedanktag auch der Aspekt der Bewahrung der Schöpfung in den Mittelpunkt. Viele neuapostolische Gemeinden starten besondere Aktionen zur Hilfe für Mitmenschen oder stellen den Umweltschutz in den Vordergrund. Erntedank soll damit nicht nur ein Tag des Dankens, sondern auch des Nachdenkens über unser Handeln als Christen in dieser Welt sein.

Als Christen, die ihren Glauben mit wirklicher Überzeugung leben wollen, sind die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche nicht nur dankbar für die göttliche Schöpfung, sondern wollen auch verantwortungsvoll mit ihr umgehen.

Unter dem Motto "Sag Gott DANKE – bewahr seine Schöpfung!” ruft die Initiative "Schöpfungsverantwortung in der Neuapostolischen Kirche" dazu auf, den Erntedanktag 2015 für Aktionen zu nutzen, welche auf die Verantwortung zur Bewahrung der Schöpfung hinweisen. Auf den Internetseiten der Initiative ist ein Veranstaltungskalender zu finden. 

 

 

 

2. Oktober 2015
Text: Stephan Dörries, Jörg Rüssing
Fotos: Stephan Dörries

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2023

Musik: ein Fenster zum Glauben

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

13. September 2023

Silberhochzeit in Uerdingen

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Ratingen

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

10. September 2023

Vorbilder in der Liebe Goldenes Hochzeitsjubiläum in Viersen

10. September 2023

Gemeinsam attraktive Gottesdienste gestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern