Neuss. Am Vorabend des Gottesdienstes für Entschlafene führten junge Christen der Gemeinde Neuss eine Vorbereitungsstunde durch. Eingeladen waren interessierte Glaubensgeschwister aus dem Kirchenbezirk Düsseldorf.
Der Abend stand unter dem Motto „Schnittpunkte zwischen Diesseits und Jenseits“ und beinhaltete eine Mischung aus Musik, Textbeiträgen und Filmen. Mit diesem Programm gelang es den sieben jugendlichen Akteuren, die Teilnehmer zum Nachdenken anzuregen und Raum für Besinnung zu schaffen.
Fürbitten für Verstorbene
Die vorgetragenen Texte und Dialoge brachten zur Sprache, welche große Bedeutung schon im alltäglichen Leben dem Gedenken und dem Beten für Verstorbene zukommt. Anhand eines deutschen Gedichtes, das auf einem Song von Eric Clapton basiert und dem bekannten Kirchenlied „Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen“ gelang dies den jungen Moderatoren sehr eindrucksvoll.
Für all jene Menschen, die noch keine Ruhe im Jenseits finden konnten und von Leid geprägt sind, sprachen die Jugendlichen Fürbitten. Dabei gedachten sie stellvertretend an Personengruppen, die in der jüngsten Vergangenheit durch Unglücke oder Kriege ums Leben gekommen sind.
Gnade Gottes ohne Grenzen
Unterstrichen wurden die Beiträge an diesem Abend abwechselnd von kurzen Orgelstücken, Gesangsvorträgen und dem ruhigen Zusammenspiel von Klavier und E-Bass. Abschließend zeigten die Jugendlichen noch den 15-minütigen Film „6000 Punkte für den Himmel“. Dieser Film zeigt sehr anschaulich, dass kein Mensch aus eigner Kraft zu Gott finden kann. Egal ob im Diesseits oder Jenseits: Alle Menschen müssen erkennen, dass sie auf die Gnade Gottes angewiesen sind.
Am Ende der Vorbereitungsstunde bedankten sich die Teilnehmer bei den Jugendlichen. Die Gläubigen zeigten sich berührt von dem einstündigen Programm, das viele Gedanken im Hinblick auf den letzten Gottesdienst für Entschlafene in diesem Jahr geweckt hat. Dieser Vorbereitungsabend war bereits der zweite in diesem Jahr, der von den Jugendlichen der Gemeinde Neuss organisiert wurde. Im Frühjahr 2015 hatte es bereits eine Veranstaltung mit ähnlichem Inhalt gegeben.