1. Startseite /
  2. Theologischer Workshop für Jugendliche
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Theologischer Workshop für Jugendliche

 

Düsseldorf. „Spiritualität – nur für esoterische Zirkel oder lebendige Gotteserfahrung?“, so lautete die einleitende Fragestellung eines Seminars für jugendliche Christen im Kirchenbezirk, das unter Leitung von Dr. Reinhard Kiefer am 25. Oktober 2014 in der Derendorfer Kirche stattfand.

Am Samstagmorgen erwartete die Jugendlichen des Bezirks Düsseldorf ein besonderes Highlight: Dr. Reinhard Kiefer, seines Zeichens theologischer Berater des Stammapostels und Evangelist im Bereich Aachen, kam nach Düsseldorf, um für die mehr als 30 Teilnehmer ein maßgeschneidertes Seminar durchzuführen. Das Thema war aus dem Kreis der Jugend schon vor Monaten selbst nachgefragt worden und wurde von Dr. Kiefer lebendig vermittelt.

Spiritualität ist gelebte urchristliche Praxis

Für die meisten Jugendlichen war der Begriff „Spiritualität“ mit der Neuapostolischen Kirche bis dahin nicht besonders eng verknüpft, kommen einem dabei doch eher mystische oder esoterische Kreise in den Sinn. Daher begann der studierte Theologe mit einer allgemeinen Einleitung zu diesem Gebiet. Kernaussage dabei ist, dass Spiritualität (vom lateinischen „spiritus“: Geist, Hauch) bedeutet innerhalb der Religion auf etwas empirisch nicht Fassbares, also Gott, ausgerichtet zu sein. Dies ist ein wesentliches Element aller Religionen. Spiritualität kennt viele Ausdrucksformen und kann sich im Gebet, Mitgefühl mit anderen Menschen oder in Ehrfurcht äußern. Bezeichnend ist dabei die Ausrichtung auf Jesus Christus.

Reinhard Kiefer machte deutlich, dass Spiritualität keine Lehre ist, sondern „unbedingt gelebte urchristliche Praxis sein muss“. Die Basis bildet hierbei die Bibel. Sie kann Hilfe für spirituelle Erfahrungen sein. Um dies greifbarer zu machen nannte Dr. Kiefer einen Psalm über die göttliche Schöpfung und bat die Jugendlichen in Kleingruppen ihre Gedanken dazu zusammenzutragen.

Spiritualität in Predigt und Begegnungen mit Gläubigen

Der Konsens in allen Gruppen war, dass vor allem das Betrachten der gewaltigen Schöpfung eine Quelle der Spiritualität ist. Denn Gott ist nicht nur einmaliger Schöpfer sondern allgegenwärtig und erneuert seine Schöpfung täglich. „Für dieses Wirken Gottes können wir ihm immer dankbar sein“, fasste ein Teilnehmer die Gruppengespräche zusammen.

Im Anschluss leitete Reinhard Kiefer dazu über, wie Spiritualität im Gottesdienst verwirklicht werden kann. Dabei kam vor allem zur Sprache, ob die Liturgie als Mittel dazu geeignet ist und ob sie eventuell erweitert werden müsste. In einer sehr angeregten und humorvollen Diskussion der Jugendlichen konnte die Frage zwar nicht abschließend geklärt werden, da zu viel von subjektiven Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Festgehalten wurde, dass man die Nähe Gottes jedoch auf viele Weisen im Gottesdienst spüren kann, sei es durch die Predigt oder die Begegnung mit Glaubensgeschwistern.

 

Zur Bildergalerie.



 

3. November 2014
Text: Text: Max Hepp; Fotos: Louis-René Pieper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

1. September 2023

"I like to move it" Mit Jesu Perspektive bewegen

17. August 2023

Schlüsselmomente an der Südsee

6. August 2023

"Lernt von mir" Kindergottesdienst vor dem Schulbeginn

Benrath

10. Mai 2023

Konfirmation im Kirchenbezirk

27. April 2023

Welche Entscheidung triffst Du?

20. November 2022

Gottesdienst für Jugendliche aus drei Bezirken

27. Oktober 2022

Jugendliche aus drei Bezirken im Jugendgottesdienst

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern