Langenfeld. Am Sonntag, den 16. März 2014 hielt Bischof Ralf Flore einen besonderen Gottesdienst in Langenfeld. Er spendete den Glaubensgeschwistern Dieter und Rita Marczinzik den Segen zur Goldhochzeit und dem Gemeindevorsteher und Evangelisten Jürgen Marczinzik und seiner Frau Agnieszka den Segen zur Grünen Hochzeit.
An diesem Sonntag hatte sich eine große Gemeinde in der Neuapostolischen Kirche Langenfeld versammelt, um diesen besonderen Segensgottesdienst zu erleben. Er wurde simultan in die polnische Sprache übersetzt.
Eine vielschichtige Gemeinde
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus 1. Thessalonicher 4, 16-17: "Denn er selbst, der Herr, wird mit einem Feldgeschrei und der Stimme des Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christo weden auferstehen zuerst. Darnach wir, die wir leben und übrig bleiben, werden zugleich mit ihnen hingerückt werden in den Wolken, dem Herrn entgegen in der Luft, und werden also bei dem Herrn sein allezeit."
Zu Beginn seiner Predigt ging der Bischof auf die versammelte Gemeinde ein, die aus unterschiedlichen Gegenden, Gemeinden und vielen Teilen der Erde zusammen gekommen war. Mancher befindet sich auf der Sonnenseite, der andere im Tränental und fragt sich, ob Gott noch weiß, dass es ihn gibt. Allen gab der Bischof ein Trostwort auf den Weg, mit dem Bezirksapostel Rainer Storck vor Kurzem gedient hat: "... wir wissen aber, dass denen die Gott lieben alle Dinge zum Besten dienen ...".
In der Gnade Jesu bleiben
Danach ging der Bischof auf das Wort aus Tessalonicher ein, das dem Gottesdienst als Grundlage diente. Dabei stellte er zwei Schwerpunkte heraus:
- Wir sollen in Christus bleiben.
- Wir brauchen seine Gnade für die Himmelfahrt.
Bezirksältester Gerhard Dubke ging in seinem Predigtbeitrag besonders auf die Liebe ein uns zitierte aus dem Hohen Lied der Liebe. Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Bischof zunächst den Segen zur Goldhochzeit.
Ich halte mich Herr zu deinem Altar
In seiner Ansprache an das Goldhochzeitspaar ging der Bischof zunächst auf den Liedbeitrag der Sänger ein. Im Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre hat das Goldhochzeitspaar sich an den Altar Gottes gehalten, dort Dank und Oper gebracht. Aus dem 61. Psalm gab er das Wort " .. denn Du bist meine Zuversicht ... " als besonderes Segenswort.
Mit tiefer Bewegung und großer Freude wandte sich der Bischof an das Hochzeitpaar und ging auf die Wege des Brautpaares ein, die Gott zusammengeführt hat. Für einen Blick in die Zukunft gab er dem Brautpaar das Wort aus 5. Mose 28, 8 mit auf den Weg: "Der HERR wird gebieten dem Segen, dass er mit dir sei in dem, was du besitzt, und in allem, was du unternimmst, und wird dich segnen in dem Land, das dir der HERR, dein Gott, gegeben hat."
Glückwünsche vom Bürgermeister der Stadt Langenfeld
Bürgermeister Frank Schneider überbrachte bereits am Samstag, den 22. Februar 2013 dem Goldhochzeitpaar am standesamtlichen Goldhochzeitstermin Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt Langenfeld. Im Kreis der Familie nahm sich der Bürgermeister über 2 Stunden Zeit für Gespräche und einen Austausch mit dem Goldhochzeitspaar und der Familie.
Zur Bildergalerie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.