1. Startseite /
  2. Apostel Otten: Inniges Verhältnis zu Gott aufbauen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Otten: Inniges Verhältnis zu Gott aufbauen

 

Ratingen. Apostel Franz-Wilhelm Otten besuchte am 8. Januar 2014 die Gemeinde Ratingen und hielt dort einen Gottesdienst. Es war bereits der dritte Besuch eines Apostels innerhalb von acht Tagen im Düsseldorfer Kirchenbezirk.

Insgesamt mehr als 300 neuapostolische Gläubige aus dem Kirchenbezirk erlebten in den Tagen um den Jahreswechsel drei Apostelbesuche. Bezirksapostel Armin Brinkmann besuchte am Silvesterabend die Gemeinde in Neuss-Norf (wir berichteten). Zum sogenannten „Jahresauftakt-Gottesdienst“ für die Gemeinden predigte Bezirksapostelhelfer und designierter Nachfolger des Bezirksapostels Rainer Stork in Flingern (wir berichteten). Die Besuchsreihe schloss am 8. Januar Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Ratinger Gemeinde.

Seid beharrlich im Gebet

Begleitet wurde der Apostel von Vorstehern aus den umliegenden Gemeinden sowie dem Bezirksältesten Gerhard Dubke und Bezirksevangelist Dirk Müller. Der Predigt von Apostel Otten lag das Bibelwort aus Römer 12,12 zugrunde: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“

Zentraler Gedanke seiner Ausführungen galt dem Gebet. Er empfahl mit einfühlsamen Worten den Gottesdienstbesuchern, einen „ständigen Kontakt zum himmlischen Vater zu suchen“, um ein inniges Verhältnis mit Gott aufzubauen. Als Beispiel führte er Eheleute an, die ihre Freude und Sorgen im Gespräch teilen und sich so immer besser kennenlernen.

Nach seiner Predigt bat Apostel Otten die Gemeindevorsteher Evangelist Andreas Ehrhart (Monheim) und Bezirksevangelist Reinhold Wegner (Gerresheim) für ergänzende Predigtbeiträge an den Altar. Die Feststunde in Ratingen umrahmte der Gemeindechor mit stimmungsvollen Liedvorträgen.

Zu den Berichten:

  • Jahresauftakt: Gottesdienst mit Bezirksapostelhelfer Storck
  • Jahresabschluss mit Bezirksapostel Brinkmann

 

13. Januar 2014
Text: Text: Angelika Neumann/Jörg Rüssing; Foto: NAK-NRW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2023

Musik: ein Fenster zum Glauben

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

13. September 2023

Silberhochzeit in Uerdingen

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Ratingen

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

10. September 2023

Vorbilder in der Liebe Goldenes Hochzeitsjubiläum in Viersen

10. September 2023

Gemeinsam attraktive Gottesdienste gestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern