Flingern. Neuapostolische Christen aus den Gemeinden Flingern, Ratingen, Neuss, Norf und Eller erlebten am Sonntagmorgen, 8. Dezember 2013, einen denkwürdigen Gottesdienst. Im Anschluss an seiner Predigt spendete Apostel Franz-Wilhelm Otten eine in den letzten Jahren eher selten gesehene Anzahl von Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Die Kirche in Flingern zählt zu den größten Gotteshäusern im Kirchenbezirk. An diesem Sonntagmorgen war sie bis auf den letzten Platz besetzt. Neben den Mitgliedern aus den fünf Gemeinden hatte Bezirksvorsteher Gerhard Dubke auch die Lehrkräfte aus dem Kirchenbezirk und die über 30 Standbetreuer eingeladen. Die engagierten Glaubensgeschwister hatten Anfang September den neuapostolischen Kirchenstand beim Bürgerfest der Landeshauptstadt betreut und zahlreiche Kontakte zu Besuchern der Düsseldorfer Jubiläumsfeier geknüpft.
Ein Fest für die Gemeinde
Zudem waren die Eltern der zehn Kinder nach Flingern eingeladen, die vom Apostel „die Gabe des Geistes“ erhalten sollten. Der Apostel sprach bei der Vorbereitung zur Heilige Versiegelung von einem Fest für die Gemeinde. “Selten, dass so viele Kinder vor dem Altar stehen“, freute er sich sichtlich über die große Zahl der jüngsten Kirchenmitglieder im Kirchenbezirk.
Ein weiterer Höhepunkt führte Apostel Otten im Auftrag von Bezirksapostel Armin Brinkmann durch. Er feierte das Heilige Abendmahl für Verstorbene am Altar in Flingern.
Gleichnis von der königlichen Hochzeit
Apostel Otten baute seine Predigt auf das Bibelwort Matthäus 22,11-12 auf: „Da ging der König hinein, sich die Gäste anzusehen, und sah da einen Menschen, der hatte kein hochzeitliches Gewand an, und sprach zu ihm: Freund, wie bist du hier hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Gewand an? Er aber verstummte.“
Der Apostel berichtete, dass es in der damaligen Zeit üblich war, bei der Einladung zur Hochzeit auch die Festkleidung an die Gäste zu überreichen. Im Gleichnis von der königlichen Hochzeit fällt dem Gastgeber auf, dass ein Gast kein Hochzeitsgewand trägt. Zu diesem Aspekt führte der Apostel aus: „Gott achtet auf Dinge, die für ihn wichtig sind. Auch wir haben hochzeitliche Kleider von Gott erhalten. Wir müssen sie annehmen.“
Die göttlichen Kleider tragen
Im folgenden nannte der Apostel die von Gott erhaltenen Kleider und wie wir diese tragen sollen:
- Kleid der Gnade: Fehler selbst erkennen und bekennen. Verantwortung für Fehler übernehmen und die Fehler des Nächsten vergeben.
- Kleid der Demut: Den Willen Gottes annehmen und achten auf das, was Gott uns gegeben hat.
- Kleid der Liebe: Die Liebe zu Gott ist Grundlage der Beziehung zu Gott.
- Kleid der Nächstenliebe: Wer Gott liebt, muss auch seinen Nächsten lieben.
In weiteren Predigtbeiträgen vertieften der Vorsteher der Gemeinde Flingern, Hirte Winfried Bister, und Bezirksältester Gerhard Dubke die Ausführungen des Apostels zum Kleid der Liebe mit einprägsamen Beispielen aus dem Leben.
Heilige Versiegelung mit zehn Kindern
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls im Gottesdienst spendete Apostel Otten zehn Kindern aus dem Kirchenbezirk Düsseldorf das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Unter Handauflegung und Gebet empfingen die jungen Christen die Gabe des Heiligen Geistes.
Durch das Sakrament der Heiligen Versiegelung wird der getaufte Gläubige mit Gotteskraft erfüllt. Damit wird die durch Gott bei der Wassertaufe begonnene Wiedergeburt aus Wasser und Geist vollendet. Die heilige Wassertaufe und die heilige Versiegelung wird in der Neuapostolischen Kirche Erwachsenen und Kindern gespendet. Bei Kindern bekennen die Eltern stellvertretend den erforderlichen Glauben.
Zur Bildergalerie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.