Grevenbroich. Ein besonderer Festgottesdienst fand am Sonntag, den 26. Mai 2013 in der Gemeinde Grevenbroich statt. 80 Gottesdienstteilnehmer erlebten die Predigt von Bischof Ralf Flore und eine Segenshandlung.
Für die Gemeindemitglieder Alfred und Angela Essig hatte der Gottesdienst noch ein besonderes Gepräge: Sie empfingen den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit.
Bibelwort aus Epheser 4,3-6
Bischof Flore legte dem Gottesdienst den Bibeltext aus Epheser 4, Verse 3 bis 6 zugrunde. Er wies in seiner Predigt darauf hin, dass das Einssein zwischen Gott dem Vater, seinem Sohn Jesus Christus und dem Heiligen Geist das Miteinander in der Gemeinde prägen soll. „Einigkeit“, so der Bischof, „wird im Geist durch das Band des Friedens geschaffen“. Einigkeit sei gegründet
- auf dem Wirken aller mit ihren unterschiedlichen Gaben, Begabungen, Aufgaben und Diensten in einem Geist,
- der Ausrichtung aller auf Jesus Christus. Das schafft Einigkeit im Denken und Handeln und
- den einen Gott, den Vater, der „über allen“ steht.
Nach seiner Predigt führte Ralf Flore die Segenshandlung für die Eheleute Alfred und Angela Essig durch. In seiner Ansprache stellte er unter anderem die besonderen Fähigkeiten des Silberhochzeitspaares in der Musik im Kirchenbezirk heraus. Diese Fähigkeiten setzen sie nicht nur in der Gemeinde, sondern auch im Bezirksorchester Düsseldorf, sowie im Orchester Rhein-Ruhr-Emscher ein.
Priester in zwei Ländern
Alfred Essig ist sowohl in der Gemeinde Grevenbroich und aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit während der Woche auch in Thun (Schweiz) als Priester tätig. Angela Essig setzt sich in der Grevenbroicher Gemeinde als ehrenamtliche Hauptorganistin ein.
Die Ehe der Kirchenmitglieder Essig wurde mit zwei Töchtern gesegnet, Carolin und Marina. Beide haben die Musikalität geerbt und sind ebenfalls in der Orchesterarbeit tätig.
Festliches Musikprogramm
Eigens zu diesem Festgottesdienst haben die Gemeindemitglieder und Verwandten des Jubelpaares eine kleine Gesangsgruppe gebildet. Musikstücke mit Orgel, Streichinstrumenten und ein Solo-Vortrag von Tochter Carolin bildeten den feierlichen musikalischen Rahmen zum Gottesdienst. Zur Segenshandlung wurde das Lied aus der Chormappe „Durch viele große Plagen“ vorgetragen.
Nach dem Gottesdienst konnten alle Familienmitglieder und die Glaubensgeschwister der Gemeinde Grevenbroich dem Jubelpaar persönliche Glück- und Segenswünsche übermitteln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.