Gerresheim. Auf den Tag genau vor 50 Jahren gaben sie sich das Ja-Wort zum Ehebund. Monika und Manfred Gustavsen feierten am 26. Mai 2013 ihre Goldene Hochzeit in der Gemeinde Gerresheim.
Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste füllten am Sonntagmorgen die Kirche in der Ottostraße in Gerresheim. Sie waren gekommen, um gemeinsam mit dem Jubelpaar einen „besonderen Sonntag“ (Apostel Otten) zu erleben.
50 Jahre verheiratet in Gerresheim
Monika und Manfred Gustavsen sind feste Größen in der Gemeinde Gerresheim. Seit mehr als 50 Jahre zählen sie zu den aktiven Gemeindemitgliedern im östlichen Teil des Düsseldorfer Kirchenbezirkes.
Manfred Gustavsen verließ mit 18 Jahren seine Heimat in Norddeutschland, um in Düsseldorf eine Ausbildung bei der Post zu starten. Der in Gelting, Kreis Flensburg, gebürtige Ehemann wurde 1962 als Unterdiakon in Gerresheim ordiniert. Von 1977 bis 2004 leitete er die Gemeinde als Vorsteher. Monika Gustavsen stammt aus Essen-Altenessen und gehört seit der Eheschließung zur Gemeinde Gerresheim. Die Eheleute haben eine Tochter.
Ansprache zum Hochzeitsjubiläum
Vor der Segenshandlung zur Goldenen Hochzeit sang der Gemeindechor das Lied „Wünschet Jerusalem Glück!“ Auf die Vertonung des sechsten Verses aus Psalm 122 ging Apostel Franz-Wilhelm Otten zu Beginn seiner Ansprache ein und wünschte dem Goldhochzeitspaar „alles Glück der Zukunft“.
Apostel Otten bescheinigte den Eheleuten, dass sie stets „für Gott“ und „von Gott“ gelebt und gehandelt haben. Die 42-jährige Tätigkeit als Amtsträger in Gerresheim, davon 27 als Vorsteher, sind eindrucksvolle Belege für eine Lebensführung „für Gott“. „Dies habe Manfred Gustavsen nur mit Unterstützung seiner Frau schaffen können“, stellte der Apostel fest und ergänzte, dass beide noch heute im Seniorenkreis und in der Gemeinde tätig sind.
Segen zum Hochzeitsjubiläum
Apostel Otten erläuterte zudem, was ein Leben „von Gott“ bedeutet: „Betrübte Tage als Zulassungen Gottes anzunehmen“. In dieser Haltung seien auch die Eheleute ein Vorbild für die Gemeinde.
Bevor der Apostel das Segensgebet sprach, um Gott für die weiteren Fürsorge und Begleitung der Eheleute zu bitten, las er dem Paar aus Anlass des Ehejubiläums ein von ihm ausgewähltes Bibelwort aus Jesaja 54,10 vor.
Predigt des Apostels
Vor der Segenhandlung predigte Apostel Otten mit dem Bibelwort aus Epheser 5,15 und machte den Gottesdienstbesuchern deutlich, wie heutzutage eine sorgfältige Lebensführung zu gestalten sei: Er empfahl, Gottes Angebote anzunehmen und weise zu handeln, dass heißt:
- Die richtigen Maßstäbe und Prioritäten im Sinne Gottes zu setzen
- Sich auf das Evangelium zu verlassen
- Auf die Gnade Gottes zu setzen
- Das Wort Gottes hören und entsprechend zu verhalten
Zum Schluss seiner Predigt stellte er den Gottesdienstteilnehmern die Frage, was Gott will: „Gott will uns erlösen, uns vorbereiten auf die Wiederkunft Christi“, beantwortet der Apostel die Frage und ergänzte: „Gott will, dass allen Menschen geholfen werde“.
Zur Bildergalerie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.