Neuss. Die Neusser Gemeindemitglieder erlebten am 4. Adventssonntag, den 21. Dezember 2014, wieder einen besonderen Festgottesdienst in ihrer Kirche. Nach 60 Ehejahren empfingen die Glaubensgeschwister Gisela und Horst Pallasdies den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit.
Die Predigt hielt der Älteste des Kirchenbezirks Düsseldorf Gerhard Dubke. Als Grundlage für seine Ausführungen diente das Bibelwort aus Jesaja 62,11: „Siehe, der HERR lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Siehe, was er gewann, ist bei ihm, und was er sich erwarb, geht vor ihm her!“
Segenshandlung zur Diamantenen Hochzeit
Nach seiner Predigt bat der Bezirksälteste zunächst den Priester Wilhelm Grobe aus der Gemeinde Grevenbroich und anschließend den Gemeindevorsteher, Evangelist Detlef Milkereit, ein paar Worte an die Festgemeinde zu richten. Nach der Feier des Heiligen Abendmahles spendete der Bezirksälteste dem Jubelpaar nach einer sehr persönlichen Ansprache den Segen zur Diamantenen Hochzeit.
Für den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes sowie der Segenshandlung sorgte der Gemeindechor mit einigen Liedvorträgen. Nach dem Gottesdienst hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, den beiden Jubilaren ihre persönlichen Glück- und Segenswünsche zu übermitteln. Ein Buffet, zu dem alle Gottesdienstbesucher eingeladen waren, rundete die Festlichkeiten für das Jubelpaar in der Neusser Gemeinde ab.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.