Gerresheim. Bischof Ralf Flore besuchte am Sonntag, 25. Januar 2015, die Gemeinde Düsseldorf-Gerresheim. Seine Predigt über die „Versuchung Jesu“ nach dem 4. Kapitel des Matthäusevangeliums wurde erstmals aus dem Düsseldorfer Kirchenbezirk nordrhein-westfalenweit übertragen.
Bild- und Ton-Übertragungen via Satellit oder Internet sind seit Jahren Standard in der Neuapostolischen Kirche. Seit 1985 organisiert ein ehrenamtliches Technikerteam in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen die Ton- und Videotechnik bei großen Veranstaltungen. Immer beliebter werden dabei Übertragungen via Internet. Durch die Internetübertragung können Kosten wie das Anmieten von großen Hallen vermieden werden. Außerdem erleben die Kirchenmitglieder Übertragungen von Gottesdiensten oder Informationsveranstaltungen in ihren Gemeinden bzw. in gewohnter Umgebung.
Gottesdienst via Internet
Bisher haben die Gemeinden im Düsseldorf Kirchenbezirk an Übertragungen der Gebietskirche teilgenommen. In Gerresheim fand nun erstmalig eine Übertragung eines Gottesdienstes statt, der aus einer Düsseldorfer Kirchengemeinde gebietskirchenweit und darüber hinaus angeboten wurde. Angeschlossen waren kranke Glaubensgeschwister und Gläubige, die beruflich oder studienbedingt eine längere Zeit im Ausland leben und dort keine Gottesdienste erleben können.
Für kranke Kirchenmitglieder besteht schon seit längerem die Möglichkeit,
Gottesdienste per Telefonübertragung zu erleben. Seit einem Jahr werden von der Gebietskirche zusätzlich auch die Chancen der modernen Datenübertragung genutzt. Im Kirchenschiff wird eine per Joystick schwenkbare Kamera installiert, im Außenbereich eine Antenne aufgestellt und im Gebäude ein kleiner Technikraum für einen Techniker eingerichtet. Per LTE-Signal werden nun Bild und Ton ins Internet eingespeist. Glaubensgeschwister mit Internetzugang können den Gottesdienst live am Computer, Tablet oder Smartphone verfolgen. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung beim Gemeindevorsteher nötig, um die Zugangsdaten zu erhalten. LTE ist ein moderner Mobilfunkstandard, der mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde deutlich höhere Datenmengen schneller anbieten kann.
Über 1200 Gottesdienstteilnehmer
Den Gottesdienst in Gerresheim erlebten am letzten Sonntag im Januar neben den 53 Gottesdienstteilnehmern weitere 1180 angeschlossene Gläubige aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Schwerpunkte der Predigt des Bischofs lagen auf dem „Umgang mit der Heiligen Schrift“, der „Anbetung Gottes“ ,dem „alleinigen Dienen Gottes“ und „sich dienen lassen“. Jesus wies gottfremde Angebote ab und bekannte sich zur alleinigen Autorität Gottes. Bischof Flore erinnerte in diesem Zusammenhang an die Versprechen, die Menschen am Tag der Taufe und der Konfirmation Gott gegenüber gegeben haben. „Christ“ sein, bedeutet, am Vorbild Jesu orientiert klare Entscheidungen zu treffen. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch den Gemeindechor.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.