Neuss. Apostel Walter Schorr feierte am 3. Februar 2015 in der Neusser Kirche einen Gottesdienst für die Seniorinnen und Senioren der Kirchenbezirke Düsseldorf und Krefeld. Das Gotteshaus war am Dienstagnachmittag um 15 Uhr bis auf den letzten Platz gefüllt.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Wort aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer, Kapitel 15, Vers 13: Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
Freude hilft Frieden zu bewahren
Apostel Schorr zeigte in seiner Predigt anhand einiger Beispiele aus der Heiligen Schrift auf, dass Gott immer wieder Hoffnung in "dunklen" Situationen schenke. „Auch wenn manche Menschen Schweres zu durchleben haben, so gibt Gott auch heute Hoffnung dem, der da glaubt“, fasste der Apostel zusammen.
Im weiteren Verlauf seiner Predigt griff der Leiter des Seniorengremiums in Nordrhein-Westfalen das Jahresmotto 2015 von Stammapostel Jean-Luc Schneider auf. Die Freude in Jesus Christus wirke sich im Wohlergehen der Seele sowie durch die Nähe und Geborgenheit in Christus aus. Gelebte Freude helfe auch, den Frieden zu bewahren und unterstütze in der Liebe zum Nächsten, im Verständnis für den anderen sowie in Vergebung und Versöhnung.
Die Hoffnung wach halten
Das in Römer 15,13 beschriebene „immer reicher werdet an Hoffnung“ verglich Apostel Schorr mit dem Geschehen um den Diakon Stephanus in Apostelgeschichte 6 und 7. Stephanus sah nach seiner Verteidigungsrede vor dem Hohen Rat nach oben und rief: „Ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen“. In diesem Zusammenhang erinnerte Apostel Schorr an ein bekanntes Sprichwort: „Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweiflung schlafen“.
Der Gottesdienst erhielt einen würdigen und beeindruckenden Rahmen durch einen spontan gebildeten Männerchor und die gemeinsamen Vorträge des gemischten Düsseldorfer Chores „aktiv 55+“und des Krefelder Seniorenchores.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.