Düsseldorf. Die sogenannten „Gremies“, Mitglieder des Jugendgremiums aus dem Kirchenbezirk, trafen sich am 12. Januar 2016 mit dem Bezirksjugendleiter Uwe v. Oppenkowski und dem Bezirksbeauftragten für Öffentlichkeitsarbeit Jörg Rüssing, um die Weichen für die Jugendarbeit im neuen Jahr zu stellen.
Den Beginn beim Treffen in der Gemeinde Benrath machte ein Resümee des vergangenen Jahres zu den vielen gelungenen Jugendaktivitäten wie zum Beispiel die Fahrt an die Mosel oder die „Fußspurenprojekte“, die ein alternatives Modell zu den üblichen Jugendstunden im letzten Herbst darstellten. Die Projekte erzeugten bei den beteiligten Jugendlichen überwiegend eine positive Resonanz. Allerdings waren diese aber auch mit hohem Planungs- und Organisationsaufwand verbunden. Daher soll im Jahr 2016 eine Rückkehr zu Jugendstunden im Zwei-Monats-Rhythmus erprobt werden. Durch die Treffen erhalten die Jugendliche regelmäßige „Fixpunkte“ im Verlauf des Jahres.
Beteiligung beim Bürgerfest
Jörg Rüssing als Gast in dieser Runde konnte aufgrund seiner Kontakte zum Projektbüro des Oberbürgermeisters Thomas Geisel mit einem besonderen Highlight für 2016 aufwarten. Zum Bürgerfest, das aus Anlass des 70. Jahrestages des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landeshauptstadt am 27. und 28. August in Düsseldorf gefeiert wird, sind auch die Gebietskirche und der Kirchenbezirk eingeladen worden, um sich am Festwochenende zu beteiligen.
Auf der Oberkasseler Rheinwiese werden Vereine, Schulen und Einrichtungen aus ganz Düsseldorf Ausstellungen und Aktivitäten zu den Themen „Kinder, Jugend, Sport und Gesundheit“ zeigen. Da am letzten Sonntag im August gleichzeitig der neuapostolische Kindertag in Dortmund stattfindet, war schnell die Idee geboren, dass die Jugendliche aus dem Kirchenbezirk ein Konzept für das Bürgerfest erstellen.
Themensonntage und Vorträge
In Rahmen weiterer Planungstreffen entwickeln nun Jugendliche ein Konzept, in dessen Mittelpunkt die Präsentation einer „jungen Kirche“ steht. Das Projektbüro des Oberbürgermeisters hat auch wieder den Jugendchor mit Sängern aus mehreren Kirchenbezirken eingeladen. Bereits beim Bürgerfest zum 725-jährigen Bestehen der Stadt Düsseldorf trat der Chor um den Dirigenten Bernd Herholz auf der großen Veranstaltungsbühne in der Altstadt im September 2013 auf.
Doch auch schon in der ersten Jahreshälfte warten einige Höhepunkte auf die Düsseldorfer Jugendlichen. Im Februar wird es einen Themensonntag zum Thema „Irrtümer“ geben. Im Mai und Juni können sich die Jugendlichen auf die beliebte Fahrt nach Borkum und den Jugendtag freuen. Des Weiteren ist geplant, einen Vortrag zum Themenkreis „Ökumene und Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)“ für die Jugendlichen anzubieten.
26. Januar 2016
Text:
Maximilian Hepp
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.