Ratingen. Eine 45-minütige Orgelmatinee findet am Sonntag, den 4. September 2016 in der Neuapostolischen Kirche in Ratingen, Bleicherhof 10, statt. Der Orgelvortrag beginnt gegen 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst. Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Organist Edgar Dullni spielt die Orgelsymphonie Nr. 5 von Charles-Marie Widor mit der bekannten Toccata. Der französische Organist Charles-Marie Widor lebte von 1844 bis 1937. Im Jahr 1870 zog er nach Paris und spielte dort an der Kirche Saint-Sulpice die Orgel. Er schrieb neben der Orgelmusik Symphonien für Orchester und auch Theatermusik. Seine Orgelsymphonien enthalten sowohl sakrale Elemente, als auch Passagen, die an Theatermusik erinnern. Die 5. Orgelsymphonie ist sehr bekannt wegen der schnellen Toccata im 5. Satz. Edgar Dullni wird in Ratingen die komplette Symphonie spielen. Die komplette Symphonie ist aufgrund deren Länge selten zu hören.
Orgelmatinee um Elf
Orgelmatineen finden in der neuapostolischen Kirchengemeinde Ratingen seit einigen Jahren statt. Die Ratinger Organisten suchen für die 45-minutigen Orgelvorträge stets ein klangfreudiges Programm aus. Dabei stehen Klangfarben und Komponisten verschiedener Musikepochen im Mittelpunkt der Vorträge, die in der Regel gegen 11 Uhr nach dem Gottesdienst am Sonntag beginnen.
29. August 2016
Text:
Jörg Rüssing
Fotos:
Edgar Dullni
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.