1. Startseite /
  2. Viel Beifall für Gläubige beim Erntedankfest
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Viel Beifall für Gläubige beim Erntedankfest

 

Urdenbach. Gleich mit drei Aktionen beteiligten sich neuapostolische Christen am Erntedankfest in Urdenbach: Nach dem Erntedank-Gottesdienst öffnete die Gemeinde an der Sodenstraße für Besucher die Kirchentüren. Eine Jugendgruppe nahm zudem am Festumzug teil.

Über 300 Reibekuchen und 25 Liter Kartoffelsuppe gaben Kirchenmitglieder am Standort der Gemeinde Benrath an Besucher aus. Viele Teilnehmer des 84. Umzuges in Urdenbach bezeichnen sich schon selbst als Stammgäste beim Tag der offenen Tür der Gemeinde. Sie freuen sich jedesmal über den deftigen Imbiss, der von den Gemeindemitgliedern zubereitet und kostenlos verteilt wird.

Gott sei Dank für die Musik

Zum achten Mal beteiligte sich eine Jugendgruppe der Neuapostolischen Kirche an dem beliebten traditionellen Erntedank-Festumzug im Düsseldorfer Ortsteil Urdenbach. Den mehr als 10.000 Zuschauern am Straßenrand wurde neben dem geschmückten Erntewagen in diesem Jahr auch Live-Musik geboten. Die Organisten Harald Schmidt und Daniel Wolter begeisterten das Publikum mit einem bunten Melodienspektrum, das sie einem historischen, mobilen Harmonium entlockten.

Das Thema für den Erntewagen der Jugendlichen begann wie bei jedem Festumzug immer mit den Worten „Gott sei Dank“. In Verbindung mit dem Harmonium setzten sie in diesem Jahr ein Konzept unter dem Motto „Gott sei Dank für die Musik“ um. Am Morgen des 1. Oktober sollte die Idee realisiert werden. Viel Engagement und viel Freude waren nötig, um den Erntewagen festlich mit Strohballen, vielen Blumen und Kürbisköpfen mit Schnitzmotiven zu schmücken. Passend zum Motto arbeiteten sie Musikinstrumente und Orgelpfeifen sowie überdimensionale Notenblätter ein.

Probekonzert auf Parkplatz

Die jugendlichen Kirchenmitglieder standen dann vor der Herausforderung, das grün lackierte Harmonium und die dazu gehörige Sitzbank für die Organisten sicher auf die Palette zu montieren. Etliche Kabelbinder und mehrere Meter stabiles Klebeband ergänzten die Schraubverbindungen. Am frühen Abend waren dann alle Beteiligten mit der Art der Präsentation und der technischen Lösung beim Probekonzert auf dem Parkplatz der Kirche einverstanden.

Unter dem Leitgedanken „Schöpfer, Bewahrer und Neuschöpfer“ feierten die neuapostolischen Christen gemeinsam mit Freunden am Sonntagmorgen des Erntedanktages den Gottesdienst. Der Gemeindevorsteher Friedhelm Dubke predigte mit dem diesjährigen Bibelwort aus Hiob 28,24: „Denn er sieht die Enden der Erde und schaut alles, was unter dem Himmel ist.“. Gemeinsam mit allen Christen weltweit gedachte auch die Gemeinde Benrath dankbar an Gott als Schöpfer des Himmels und der Erde.

Organisten begeistern Straßenpublikum

Kulinarisch und sehr kommunikativ ging es nach dem Gottesdienst rund um das Kirchengebäude weiter. Um 13 Uhr startete der Festumzug unter Beteiligung der jungen Christen mit Erntedankwagen und mobilen Harmonium. Viel Beifall erhielt die originelle Umsetzung des musikalischen Angebotes. Die Organisten bedienten die Zuhörer aus einem abwechslungsreichen Repertoire. Es erklangen das „Altbierlied“ und „Bruder Jakob“ ebenso wie das „Steigerlied“, „Amacing Grace“ und „What a Friend we have in Jesus“. Die Begeisterung der zahlreichen Besucher am Straßenrand fand ihren Ausdruck in Naturalien für die Musiker. Ganz schnell standen Getränke, Pommes und Grillwürste zur Stärkung der Organisten auf dem Instrument.

Zum Abschluss des Erntedanktages fuhr das Gespann unter großem Applaus wieder auf das Kirchengelände. Die aktiven jungen Gemeindemitglieder wurden mit vielen Köstlichkeiten vom kalten und warmen Buffet verwöhnt.

13. Oktober 2016
Text: Uwe v. Oppenkowski, Jörg Rüssing
Fotos: Michelle Urbigkeit, Uwe v. Oppenkowski

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

1. September 2023

"I like to move it" Mit Jesu Perspektive bewegen

17. August 2023

Schlüsselmomente an der Südsee

6. August 2023

"Lernt von mir" Kindergottesdienst vor dem Schulbeginn

Benrath

10. Mai 2023

Konfirmation im Kirchenbezirk

27. April 2023

Welche Entscheidung triffst Du?

20. November 2022

Gottesdienst für Jugendliche aus drei Bezirken

27. Oktober 2022

Jugendliche aus drei Bezirken im Jugendgottesdienst

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern