1. Startseite /
  2. Ein Priester und zwei Diakone für Neuss
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ein Priester und zwei Diakone für Neuss

 

Neuss. Apostel Franz-Wilhelm Otten besuchte am 9. November 2016 die neuapostolischen Christen in der Gemeinde Neuss. Neben den Gemeindemitgliedern nahmen an diesem Gottesdienst auch alle Gemeindevorsteher des Kirchenbezirkes Düsseldorf teil.

Grundlage der Predigt von Apostel Otten war das Bibelwort aus Psalm 34,3: „Meine Seele soll sich rühmen des Herrn, dass es die Elenden hören und sich freuen.“ Der Apostel begann seine Ausführung mit dem Hinweis, dass es eine Seligkeit bedeutet, ein Kind Gottes zu sein und den allmächtigen Gott himmlischen Vater nennen zu können. Er empfahl den Anwesenden genau hinzuschauen, was Gott seinen Kindern anbietet.

Gottes Taten rühmen

Um die Bedeutung des Bibelwortes richtig verstehen zu können, bezog Apostel Otten die Verse 22 und 23 aus Jeremia 9 in seiner Predigt mit ein. Dort heißt es: „So spricht der Herr: Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein Starker rühme sich nicht seiner Stärke, ein Reicher rühme sich nicht seines Reichtums. Sondern wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, dass er klug sei und mich kenne, dass ich der Herr bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden; denn solches gefällt mir, spricht der Herr.“

Der Apostel stellte den Gottesdienstbesuchern die Frage: „Was sollen wir denn an Gott rühmen?“ In seiner Antwort nannte er folgende vier Wesensmerkmale:

  1. Gott ist gnädig: „Er vergibt uns immer wieder unsere Sünden. Dafür sollten wir dankbar sein und ihn rühmen.“
  2. Gott ist barmherzig: „Er sorgt für seine Kinder und möchte allen Menschen helfen.“
  3. Gott ist Liebe: „Er liebt alle Menschen. Und er möchte, dass auch die Menschen ihn lieben.“
  4. Gott ist vollkommen: „Er steht zu seinem Wort und was er verheißt, erfüllt er auch.“

Drei Geistliche für die Gemeinde

Im weiteren Verlauf seiner Predigt ermunterte er die Gottesdienstteilnehmer, Gott vor allen Menschen zu bekennen und seine Taten zu rühmen. „Als neuapostolische Christen sind wir dazu aufgerufen, das Wissen um das Heilsangebot Gottes all jenen zu vermitteln, die Gott noch nicht kennen, damit sie ebenfalls Gnade, Barmherzigkeit, Liebe und die Vollkommenheit Gottes erleben können.“

Nach Predigtbeiträgen der Bischöfe Rainer Sommer und Ralf Flore und der Feier des Heiligen Abendmahles ordinierte der Apostel drei weitere Geistliche für die Gemeinde Neuss. Holger Milkereit unterstützt als Priester die Seelsorger der Gemeinde. Die beiden jugendlichen Gemeindemitglieder Alexander Milkereit und Konstantin Hepp sind künftig als Diakone tätig. In seiner Ansprache zeigte der Apostel dem Priester auf, dass neben der Seelsorge auch die Wortverkündung und die Spendung von Sakramenten zu seinen zukünftigen Aufgaben zählt. Den beiden Diakonen riet er, sich insbesondere um die anvertrauten Gläubigen als Seelsorger zu kümmern.

17. November 2016
Text: Gerhard Balzer
Fotos: Hildegard Balzer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2023

Musik: ein Fenster zum Glauben

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

13. September 2023

Silberhochzeit in Uerdingen

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Ratingen

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

10. September 2023

Vorbilder in der Liebe Goldenes Hochzeitsjubiläum in Viersen

10. September 2023

Gemeinsam attraktive Gottesdienste gestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern