1. Startseite /
  2. Andacht zum Gedenken Verstorbener
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht zum Gedenken Verstorbener

 

Hilden. Auf Initiative einiger Mitglieder aus der Gemeinde Hilden fand am ersten Samstagabend im November eine Gedenkstunde für Verstorbene statt. Die Stunde bereitete auf den tags darauf folgenden Gottesdienst für Entschlafene vor.

Der Einladung zur Andacht in der Gemeinde Hilden folgten auch Kirchenmitglieder anderer Gemeinden des Kirchenbezirkes. Zu Beginn der Stunde las ein Querschnitt der Mitglieder aus der Gemeinde, bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Eltern, Senioren und Seelsorgern, persönliche Meinungsbeiträge zum Thema „Alles hat seine Zeit“ vor. Zu jedem Beitrag wurde eine große Kerze auf dem Altar angezündet.

Vorbereitung auf den Entschlafenen-Gottesdienst

Die Vorbereitungsstunde auf den Gottesdienst für Entschlafene war geprägt durch gemeinsame Gesangsbeiträge, Instrumentalvorträge von Orgel und Geige sowie einer Bibellesung aus Prediger 3,1-8 und Apostelgeschichte 3,1-16. Zudem wurde eine Präsentation gezeigt, die in Zahlen und Fakten auf die Anzahl aktueller Todesfälle in Hilden und Deutschland aufmerksam machte. Neben den zehn häufigsten Todesursachen erinnerte der Bildvortrag auch an die durch Verfolgung, Krieg oder Verurteilung getöteten Menschen.

Während der Andacht wurden nach und nach Kerzen angezündet, die immer mehr den Kirchenraum erleuchteten. Die Teilnehmer der Andacht erhielten zudem eine Rose, die sie entweder am Altar in einer Vase stellen oder als Erinnerung an diese Vorbereitungsstunde mit nach Hause nehmen konnten. Am Schluss der bewegten und andächtigen Stunde wünschten sich viele Teilnehmer eine Wiederholung zu einem der nächten Gottesdienste für Entschlafene.

5. Dezember 2016
Text: Anja Knop, Jörg Rüssing
Fotos: Christian Pieper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2023

Musik: ein Fenster zum Glauben

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

13. September 2023

Silberhochzeit in Uerdingen

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Ratingen

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

10. September 2023

Vorbilder in der Liebe Goldenes Hochzeitsjubiläum in Viersen

10. September 2023

Gemeinsam attraktive Gottesdienste gestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern