1. Startseite /
  2. Apostel Otten besucht Ratinger Gläubige
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Otten besucht Ratinger Gläubige

 

Ratingen. Gleich sechs Kleinkinder empfingen am ersten Sonntag im Mai das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Zudem bestätigte Apostel Otten bei seinem Besuch in Ratingen den seelsorgerischen Dienst zweier Diakone.

Drei Mädchen und drei Jungen wurden an diesem Sonntagmorgen auf den Armen ihrer Eltern vor den Altar getragen, um den Segen zur Heiligen Versiegelung zu erhalten. Schon beim Betreten der Kirche wurde man auf den besonderen Gottesdienst durch einen schönen Blumenschmuck aufmerksam. Auf dem Altar standen sechs kleine Blumengestecke, die die Eltern nach dem Gottesdienst mitnehmen durften.

Das Bild vom Weinstock und den Reben

Doch zuvor hörten sie die Predigt von Apostel Franz-Wilhelm Otten, der das Bibelwort aus Johannes 15,1-2 zugrunde lag: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; und eine jede, die Frucht bringt, reinigt er, dass sie mehr Frucht bringe.“

Eingehend auf das vorgelesene Bibelwort verglich er alle getauften Menschen mit den Reben am Weinstock. „Was entsteht durch die Reben?“, fragte der Apostel die Gottesdienstteilnehmer. Er beantwortete seine Frage mit folgenden Eigenschaften: Frucht des Glaubens, Vertrauen, Bereitschaft zur Nachfolge Gottes und Beharrlichkeit.

Das Bild von Pflege und Reinigung

Anhand des Bildes der Pflege und Reinigung der Reben erläuterte er die Beziehung zwischen Gott und dem Gläubigen. Durch das Wort Gottes, die Sakramente und das Gebet sei es möglich, eine Verbindung zu Gott erlangen und zu halten. Prüfungen im Glaubensleben und vor allen Dingen die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl könnten als Reinigung im Sinne des Jesus-Zitat verstanden werden.

Bezirksevangelist Reinhold Wegner und Hirte Winfried Bister vertieften in ihren Predigtbeiträgen einige Aussagen des Apostels. Vor der Feier des Heiligen Abendmahls bat der Apostel die Eltern mit den ihren Kindern an den Altar, um ihnen das Sakrament der Heiligen Versiegelung zu spenden. Die Glaubensgeschwister aus der Ratingen freuten sich besonders, denn vier der sechs Kinder kommen aus der Gemeinde.

Zwei Diakone für ihre Gemeinden bestätigt

Nachdem die Gläubigen das Heilige Abendmahl gefeiert hatten, gab es noch eine Amtshandlung: Für die Gemeinde Langenfeld wurde Alfred Henning und für Ratingen Volker Siebert als Diakone bestätigt. Im Anschluss an den Gottesdienst hatten alle Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, den Eltern zu gratulieren und einen Imbiss einzunehmen, den einige Eltern liebevoll vorbereitet hatten.  

23. Mai 2017
Text: Angelika Neumann, Jörg Rüssing
Fotos: Angelika Neumann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2023

Musik: ein Fenster zum Glauben

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

13. September 2023

Silberhochzeit in Uerdingen

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Ratingen

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

10. September 2023

Vorbilder in der Liebe Goldenes Hochzeitsjubiläum in Viersen

10. September 2023

Gemeinsam attraktive Gottesdienste gestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern