Norf. Die neuapostolische Kirchengemeinde in Neuss-Norf feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst am 2. November und einem Brunch nach dem Gottesdienst am 5. November. Eingeladen sind dazu alle ehemaligen Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste.
Das silberne Gemeindejubiläum wird von den Glaubensgeschwistern in Norf gleich zweifach gefeiert: Die Predigt zum Festgottesdienst am Donnerstagabend, den 2. November hält Apostel Franz-Wilhelm Otten. Der Gottesdienst beginnt wie gewohnt um 19.30 Uhr. Drei Tage später veranstalten die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst am Sonntagmorgen einen Brunch. Die Gemeinde Norf läd dazu alle ehemaligen Gemeindemitglieder ein und freut sich auf zahlreiche Gäste, die die Gemeinde im Stadtteil Neuss-Norf einmal kennenlernen möchten.
Am 2. November 1992 fand in Neuss-Norf die Gründung einer neuen Kirchengemeinde der Neuapostolischen Kirche für den Kirchenbezirk Düsseldorf statt. Der damalige Apostel Friedrich Wömpner führte die Einweihung des neuen Kirchengebäudes An der Norf 14 durch, das bis heute genutzt wird. Diese Aktivitäten liegen nun 25 Jahre zurück und bieten somit einen würdigen Anlass zum Feiern. Auf den Tag genau ein Vierteljahrhundert nach der Gemeindegründung besucht Apostel Franz-Wilhelm Otten die Glaubensgeschwister in Norf, um das Jubiläum mit einem Gottesdienst zu feiern.
29. Oktober 2017
Text:
Yvonne Dux, Matthias Kierse
Fotos:
Yvonne Dux
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.