1. Startseite /
  2. Gemeinsam Trauer bewältigen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeinsam Trauer bewältigen

 

Düsseldorf. Ab dem 29. Oktober werden im Düsseldorfer Kirchenbezirk Gesprächskreise für Trauernde angeboten. Zwei qualifizierte Trauerbegleiter möchten den Leidtragenden helfen, mit der neuen Lebenssituation besser zurechtzukommen.

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schmerzliche Erfahrung und löst Trauer aus. Gleichwohl die emotionale Trauer bei jedem Menschen individuell verläuft, kann es in dieser Phase für den Trauernden hilfreich sein, wenn er in Gemeinschaft die Trauer sehen, hören und mitfühlen kann.

Qualifizierte Trauerbegleiter

Der Gesprächskreis für Trauernde bietet die Möglichkeit, im Gespräch mit anderen Leidtragenden ihre Trauer in Worte auszudrücken und sich mit eigenen und fremden Verlusterfahrungen zu beschäftigen. Auch für die Erinnerung an die Persönlichkeit des Verstorbenen wird Raum gegeben.

Für den Düsseldorfer Kirchenbezirk werden Christiane Winkelmann und Ralf Böker die Gesprächskreise moderieren. Beide Kirchenmitglieder sind als qualifizierte Trauerbegleiter ausgebildet und bringen durch ihre berufliche Tätigkeit viel Erfahrung für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit. Beide Trauerbegleiter geben gerne Auskunft über das Angebot der Trauerbegleitung (Kontakte am Ende des Berichtes).

Gesprächskreise in Neuss

Der erste Gesprächskreis für Trauernde findet am Sonntag, den 29.Oktober 2017 in der neuapostolischen Gemeinde Neuss, Holzheimer Weg 13 statt. Ein weiterer Gesprächskreis ist für Sonntag, den 26. November ebenfalls in der Neusser Gemeinde geplant. Beide Veranstaltungen werden jeweils von 15.30 bis 17 Uhr durchgeführt. Weitere Termine sind für 2018 vorgesehen und werden auch auf den Internetseiten der Neuapostolischen Kirche Düsseldorf bekanntgegeben.

Kontakte der Trauerbegleiter

  • Christiane Winkelmann 01573/5262244; christianewinkelmann@web.de
  • Ralf Böker 0171/3039680; ralf.boeker@macnews.de     

26. Oktober 2017
Text: Jörg Rüssing
Fotos: NAK-NRW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2023

Musik: ein Fenster zum Glauben

25. September 2023

"Seid stark in dem Herrn" Gottesdienst für Jugendliche des Bezirks Düsseldorf

13. September 2023

Silberhochzeit in Uerdingen

11. September 2023

Der gute Hirte Apostel Otten hält Gottesdienst in Eller

10. September 2023

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Ratingen

10. September 2023

Gemeindemitglieder unterstützen die Benrather Tüte

10. September 2023

Vorbilder in der Liebe Goldenes Hochzeitsjubiläum in Viersen

10. September 2023

Gemeinsam attraktive Gottesdienste gestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern