Gerresheim. Am Abend des 24. Januars besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gläubigen der Gemeinde Gerresheim. Nach dem Gottesdienst wurde ihm von einer Delegation aus Dülmen ein Scheck für die Aktion "Jugend bewegt" übergeben.
Apostel Franz-Wilhelm Otten stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort aus Lukas 7, Verse 15 und 16: "Und der Tote richtete sich auf und fing an zu reden, und Jesus gab ihn seiner Mutter. Und Furcht ergriff sie alle, und sie priesen Gott und sprachen: Es ist ein großer Prophet unter uns aufgestanden, und: Gott hat sein Volk besucht." Er führte an, dass Jesus auch die Situationen der Glaubensgeschwister kennt und sie dabei nicht nur einmal im Monat oder im Quartal anschaut. "Er kennt uns durch und durch, denkt über uns nach, sieht unser Bemühen und versorgt uns mit seinem Heil", so der Apostel.
Gottes Handeln heute
Die Menschen damals verglichen Jesu Handeln am Jüngling zu Nain mit dem was sie kannten, also beispielsweise mit den beiden großen Propheten Elia und Elisa, die ebenfalls Tote auferweckten. Daher sagten sie über Jesu Handeln: "Gott hat sein Volk besucht". Bezogen auf diesen Teil des Bibelverses fragte der Apostel die Gemeinde: "Erkennen wir heute noch Gottes Handeln an uns? Wir führen keine Parallelleben zwischen Göttlichem und Weltlichem, trotzdem soll uns unser Wirken im Alltag immer näher an die Würdigkeit heranführen."
Genauer hinsehen
Evangelist Hans-Jörg Dux legte in seinem Predigtbeitrag den Schwerpunkt auf das genaue Hinsehen: "Mancher könnte sagen, wenn Gott immer für mich da wäre, wäre meine Situation anders. Sie ist aber anders, als wenn Gott nicht für dich da wäre. Sieh genauer hin.“ Die gesellschaftliche Situation, in der wir heute leben, sei nicht leicht, so der Evangelist. „Und doch ist Gott nah und erfahrbar. Er sorgt für dich." Anschließend lenkte Priester Marc-Christoph Rattay den Blick auf die Altersvorsorge, die wir durch Gott erhalten: "Wenn wir im Natürlichen eine Altersvorsorge vornehmen, zahlen wir lange ein, in der Hoffnung mal etwas zu erhalten.“ Bei Gott sei das anders. Er riefe den Gläubigen immer wieder zu seiner Nachfolge. Er gibt uns bereits auf dem Weg immer wieder sein Wort und seine Gnade.
Spenden durch Flaschenpfand
Nach dem Gottesdienst übergab eine vierköpfige Delegation aus der Gemeinde Dülmen im Münsterland dem Apostel einen Scheck über 500 Euro. Dieses Geld sammelten die Gemeindemitglieder in einer gemeinsamen Aktion seit Oktober letzten Jahres durch Flaschenpfand. Sie unterstützen damit die Organisation "Jugend bewegt", die auf dem Jugendtag 2017 in Oberhausen ins Leben gerufen wurde und deren Vorsitzender Apostel Franz-Wilhelm Otten ist. Momentan fließen Gelder beispielsweise gezielt in ein Projekt ein, das besonders an junge Glaubensgeschwister gerichtet ist, die sich eine Teilnahme am Internationalen Jugendtag 2019 finanziell nicht leisten können. Eine Glaubensschwester aus Gerresheim spendete angeregt durch die Scheckübergabe spontan einen weiteren Geldbetrag.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.